FrauenSpecial: Mit Frauen unterwegs auf dem Tammer Hammelweg

So., 28.04.2024, Tamm

Die Ortsgruppe Tamm des Schwäbischen Albvereins hat unter dem Titel „Tammer Hammelwege“ Rundwanderwege rund um Tamm kartiert und ausgeschildert. Die geografische Lage von Tamm ist äußerst attraktiv, da es umgeben ist von malerischen Weinbergen und idyllischen Landschaften.

Der Weg Nr. 3 mit dem grünen Aufkleber führt zum Hohen Asperg, der im 16. und 17. Jhd Festung des Landes Württemberg war. Von dort hat man eine schöne Weitsicht bis zum Fernsehturm und zum Schloss Monrepos, dem nächsten Zwischenziel der Wanderung. Dort hielten sich schon die Herzöge von Württemberg in vergangenen Zeiten gerne auf, um den See und das Lustschluss zu genießen. Auf dem Planetenweg geht es von dort zurück zum Startpunkt.

Bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitbringen. Und denken Sie an witterungsangepasste Kleidung und gute Wanderschuhe.

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bahnhof Tamm

Dauer: bis ca. 17.00 Uhr

Strecke: 12,2 km

Reine Gehzeit: 3,5 Std.

Auf- und Abstiege: 184 m

Schwierigkeitsgrad: mittel

Rundwanderung

Einkehr: Rucksackvesper

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Die anfallenden Kosten werden von der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.

Anmeldung: erforderlich bis zum 20. April 2024

Kontakt: Angelika Steinborn,

Uhrzeit:
10:00 - 17:00

Ort:
Bahnhof Tamm
Bahnhofstr. 15
71732 Tamm

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht