Wandern +plus+: Birne mit Genuß!

Sa., 07.09.2024, Tübingen-Hagelloch

Auf dem Hagellocher Birnenweg, einem kleinen Garten Eden, werden wir auf einem Rundweg von 6-7 Kilometern Länge alte und neue Birnensorten zu entdecken. Er soll besonders auf die Mostbirnen rund um Hagelloch aufmerksam machen, die hier noch in großer Vielfalt gedeihen. Schließlich sind Birnbäume (17 verschiedene Birnensorten) –  die „Streuobstriesen“ – nicht nur die größten, sondern auch die ältesten Kulturpflanzen Mitteleuropas.

Unterwegs erwartet Euch auch eine kleine Verkostung.

Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Parkplatz Bogentor, Entringer Str. 35, 72070 Tübingen-Hagelloch

ÖPNV: nicht möglich

Im Gau: Tübinger-Gau

In der Region: Mittlere Alb, Nordteil

Dauer: bis ca. 14.00 Uhr

Strecke: 7 km + Einkehr (ca. 4 km)

Reine Gehzeit: 2 Std.

Auf- und Abstiege: 100 m

Schwierigkeitsgrad: leicht

Rundwanderung

Einkehr: im Anschluss im Biergarten von Schloss Hohenentringen geplant

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Zusätzliche Kosten: für Verkostung unterwegs 5 € / Person
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden von der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.

Anmeldung: erforderlich bis zum 4. September 2024

Kontakt: Kerstin Bender, 07022 262675 (AB),

Uhrzeit:
10:00 - 14:00

Ort:
Parkplatz Bogentor
Entringer Str. 35
72070 Tübingen-Hagelloch

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht