Tag des Wanderns: Auf dem Jakobusweg zu württembergischen Schlössern und einem Kloster

Mi., 14.05.2025, Schlaitdorf

Blick übers Neckartal zur Schw. Alb

Der Jakobusweg führt zu den Resten des Schlosses Einsiedel  mit seinem  berühmten Weißdorn. Diesen soll Graf Eberhard von seiner Palästinareise mitgebracht haben. Das Kloster Bebenhausen ist die nächste Station. Selbstverständlich machen wir einen Rundgang durch die ehemalige Klosteranlage. Der geografische Mittelpunkt Baden-Württembergs liegt auch an dem Wanderweg. Nach dem Besuch der Altstadt Tübingens endet die Wanderung am Tübinger Bahnhof.

Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

Treffpunkt: Brunnen am Rathaus; Hauptstr. 32, 72667 Schlaitdorf; UTM: 32N516387 Ost; 5383484 Nord

Dauer: bis ca. 18:30 Uhr (Eintreffen Bahnhof Tübingen)

Strecke: 25 km

Reine Gehzeit: 7 Std.

Aufstiege: 570 m

Abstiege: 660 m

Streckenwanderung: Rückfahrt von Tübingen mit ÖPNV

Einkehr: in Tübingen

Kosten: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €

Anmeldung: erforderlich bis zum 11. Mai 2024

Kontakt: Peter Herrmann, 0711 748340, 0151 16812044,

Die Einladung finden Sie hier:

Den zugehörigen gps-Track finden Sie hier:

Kartenausschnitt

LGL-BW Freizeitkarte 1:200000 (Die blaue Linie entspricht dem Wanderweg)

Höhenprofil

LGL-BW

 

Uhrzeit:
09:15 - 18:30

Ort:
Rathaus Schlaitdorf
Hauptstr. 32
72667 Schlaitdorf

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht