So., 30.03.2025, Beuren
Auf dem alten Heerweg geht es zum Burghörnle, das wahrscheinlich die Investruine eines Ungarnwalls aus dem 10. Jahrhundert ist. Auf dem Weg zum Beurener Fels und zum Brucker Fels geht es vorbei an pittoresken Felsen, mittelalterlichen Verteidigungsanlagen und phantastischen Aussichten. Vorbei an Wall und Graben des Burghörnle schließt sich der Kreis um ein Stück Regionalgeschichte des Frühmittelalters.
Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Parkplatz Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren
ÖPNV: Mit dem Zug ab Stuttgart Hbf bis Nürtingen und weiter mit der Tälesbahn bis Neuffen. Ab Bahnhof Neuffen mit der Buslinie 199 bis Beuren (Haltestellen “Brühl (Freilichtmuseum)” oder „Freilichtmuseum“). Ankunft 12.25 Uhr.
Dauer: bis ca. 17.30 Uhr
Strecke: 8 km
Reine Gehzeit: 3 Std.
Auf- und Abstiege: 400 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
Rundwanderung
Einkehr:
Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden vom Wanderführer vor Ort eingesammelt.
Zusätzliche Kosten: fallen keine an
Anmeldung: erforderlich bis zum 29. März 2025
13:00 - 17:30
Ort:
Parkplatz Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
iCalendar