Wandern +plus+: Architektur und Natur im Stuttgarter Osten

So., 26.04.2026, Stuttgart

Eine geschichtliche und aussichtsreiche Streckenwanderung.

Der Stuttgarter Osten bietet einige Orte mit architektonischen Besonderheiten. Wir besichtigen zunächst die zwischen 1892 und 1901 erbaute Kolonie Ostheim, wo mit vier verschiedenen Häusertypen durch unterschiedliche Gestaltung von Dacherkern, Türmchen, Dachausrichtung usw. eine äußerst vielfältige Struktur geschaffen wurde. Glücklicherweise blieb diese Kolonie im Krieg weitgehend unbeschädigt und steht heute unter Ensembleschutz.

Danach sehen wir kurz nach dem 1. Weltkrieg erbaute Mehrfamilienhäuser mit einem reizvollen Innenhof, gehen durch die Gasarbeitersiedlung (1921 – 1927 erbaut), RIO (Raitelsberg im Osten) mit seiner Bauhausarchitektur zur Straßenbahnersiedlung. Hier kann die Wanderung an der Stadtbahnhaltestelle Raitelsberg (48°47’20“N, 9°12’44“O) abgekürzt werden. Dann gelten die 3 km, 20m Auf- und Abstieg.

Anschließend beginnt der Naturteil der Wanderung. Durch eine Kleingartenanlage erreichen wir den Stadtteil Gaisburg und über Stäffele einen Waldrand, der uns prächtige Aussichten über das Neckartal bis in den Schurwald und die Berglen bietet. Von dort aus geht es durch eine Gartenlandschaft zur Gaststätte Friedrichsruh auf der Wangener Höhe, wo eine Einkehr geplant ist. Danach geht es zunächst auf einem gepflasterten Weg abwärts, alsbald folgt jedoch ein fast alpiner Abstieg durch verwilderte Gärten und über schmale und schmalste Pfade erreichen wir die Haltestelle Wasenstraße in Stuttgart-Wange.

Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

Treffpunkt: 12.30 Uhr, Stadtbahn-Haltestelle Ostendplatz, Stuttgart

ÖPNV: möglich mit Stadtbahn Linie U4, Stadtbahn-Haltestelle Ostendplatz

Dauer: bis ca. 18.30 Uhr

Strecke: 11 km
Es besteht die Möglichkeit die Wanderung an der Stadtbahn-Haltestelle Raitelsberg zu beenden, bis dahin 3 km. Hier fährt die U-Bahnlinie U9.

Reine Gehzeit: 3,5 Std. bzw. 1 Std.

Aufstiege: 250 m, Abstiege: 260 m

Schwierigkeitsgrad:leicht

Streckenwanderung

Einkehr: ist geplant bei der längeren Strecke in der Gaststätte Friedrichsruh, S-Wangen möglich.

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 10 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden vom Wanderführermvor Ort eingesammelt.

Zusätzliche Kosten: evtl. für ÖPNV und Einkehr auf eigene Kosten

Anmeldung: erforderlich bis zum23. April 2026, max. 30 Teilnehmer

Kontakt: Heinrich Hamm,

Uhrzeit:
12:30 - 18:30

Ort:
Stadtbahn-Haltestelle Ostendplatz
Ostendplatz
70188 Stuttgart

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht