Die Füße trainieren – Übungen für gesunde Gelenke

„Ich setzte den Fuß in die Luft
und sie trug.“
(Hilde Domin, Nur eine Rose als Stütze)

Füße sind Stiefkinder. Wir vernachlässigen sie oft, obwohl wir tagaus tagein auf ihnen stehen und gehen. Es ist also Zeit, unseren Füßen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

Beim normalen Gehen beanspruchen wir nur einen Bruchteil der vielen kleinen Muskeln im Fuß. Vor allem die großen Muskelpartien übernehmen die Arbeit, den Bändern wird die Stützfunktion überlassen. Doch gerade die kleinen Muskeln sind wichtig, um die Bänder zu entlasten und somit Schmerzen vorzubeugen.


Hier einige Fuß-Übungen, die sich gut in Wanderungen integrieren lassen:

1. Einbeinstand für die Fußgelenke
Die Grundübung ist einfach: Stellen Sie sich auf der Wiese oder auf weichem Waldboden in den Einbeinstand und versuchen Sie so, die Balance zu halten. Wer er schwieriger mag schließt dabei die Augen, kreist mit den Armen oder zieht mit dem freischwebenden Fuß Kreise.

2. Auf die Zehen für das Sprunggelenk
Stellen Sie sich so weit wie auf Ihre Zehenspitzen. Schwieriger wird die Übung einbeinig oder auf einer instabilen Standfläche. Oder Sie gehen eine Strecke auf Zehenspitzen spazieren.

3. Kräftige Zehen, kräftige Füße
Krallen Sie ihre Zehen am Boden oder in der Luft fest ein und lassen dann wieder Locker. Das stärkt die gesamte Fußmuskulatur und geht fast überall: im Stehen und im Sitzen, barfüßig, mit Socken und sogar in Schuhen.

5. Starke Außen- und Innenkanten
Stellen Sie sich auf die Außenkanten Ihrer Füße und halten Sie die Position bewusst für einige Zeit. Gleiches wiederholen Sie auf der Innenkante. Wer es gerne schwieriger mag, versuche doch mal so zu gehen. Gar nicht so leicht.

6. Barfuß unterwegs
Barfußlaufen ist die ideale Fußgymnastik. Es hilft, die Fußmuskulatur zu stärken. Kein Schuh stützt sie. Deshalb muss sie aktiv arbeiten. Seien Sie aber vorsichtig am Anfang. Gewöhnen Sie Ihre Füße langsam daran, barfuß unterwegs zu sein. Irgendwann pickst es dann auch nicht mehr so.

Wichtig: Für gesunde Füße ist eine gleichmäßige Belastung wichtig. Mit unseren Fußübungen können Sie ein gutes Gefühl für Ihren Gang entwickeln und so Verletzungen, Rücken- und Kniebeschwerden vorbeugen. Und wer hat nicht auch eine gute Haltung…

Infos aus https://www.bergzeit.de/magazin/fussgymnastik-uebungen-fussmuskulatur-fusstraining/


Über die Erde

Über die Erde sollst du barfuß gehen.
Zieh die Schuhe aus, Schuhe machen dich blind.
Du kannst doch den Weg mit deinen Zehen sehen
Auch das Wasser und den Wind.

Sollst mit deinen Sohlen die Sterne berühren,
mit ganz nackter Haut.
Dann wirst du bald spüren,
dass dir die Erde vertraut.

Spür das nasse Gras unter deinen Füssen
und den trockenen Staub.
Lass dir vom Moos die Sohlen streicheln und küssen
und fühl das Knistern im Laub.

Steig hinein, steig hinein in den Bach
und lauf aufwärts dem Wasser entgegen.
Halt dein Gesicht unter den Wasserfall.
Und dann sollst du dich in die Sonne legen.

Leg deine Wange an die Erde, riech ihren Duft und spür,
wie aufsteigt aus ihr eine ganz große Ruh‘.
Und dann ist die Erde ganz nah bei dir,
und du weißt: Du bist ein Teil von Allem und gehörst dazu.

(Martin Auer, Wien)