Training für Arme und Rumpf – Rutschbahn mit Rucksack

Ein kleiner Wanderrucksack eignet sich hervorragend als Fitnessgerät. Zum Beispiel um Arme und Rumpf zu trainieren. Wanderführerin und Fitnesstrainerin Jasmin Hölle zeigt uns eine neue Übung, die sich bequem in eine Wandertour einbauen lässt.

Zuallererst schnüren wir den Rucksack zu einem Päckchen, indem wir Bauch- und Brustgurt schließen. Es sollten keine Gurte offen herumhängen. Das stört und ist ein Verletzungsrisiko.

Anschließend nehmen Sie den Rucksack quer oder hochkant vor die Hüfte – je nach Größe. Die Arme bleiben lang.

Aus der Hüfte schieben Sie anschließend Ihren Po zurück in eine Hocke. Wichtig ist dabei, dass die Fersen am Boden bleiben und die Knie vor den Zehen. Der Rücken ist schön gerade – wie eine Rutschbahn. Den Bauchnabel straffen Sie in Richtung Wirbelsäule, so dass der Rumpf sich fest anfühlt. Der Kopf schwebt in Verlängerung der Wirbelsäule.

Jetzt kommt die eigentliche Übung. Mit den Ellenbogen eng am Oberkörper ziehen Sie nun den Rucksack Richtung Bauch. Die Schultern dabei nicht zu den Ohren ziehen, die Schulterblätter entspannt lassen. Zurück geht es wieder in die Ausgangsposition.

Wie viele Wiederholungen schaffen Sie?