Der Weißtannen-Erlebnispfad Schömberg

So., 28.08.2022, Schömberg

Zapfen der Weißtanne (Abies alba)

Mit einem Weißtannenanteil von 51% im Schömberger Wald (Landkreis Calw) gehört die Weißtanne zu den waldbildprägenden Hauptbaumarten auf der Enz-Nagold-Platte. Man begegnet ihr gewissermaßen auf Schritt und Tritt. Durch ihre waldtechnischen Eigenschaften wie Standfestigkeit und hohe Schattenverträglichkeit ist sie für einen gestuften, stabilen Mischwald wichtig. Auch vor dem Hintergrund des stattfindenden Klimawandels, bei dem mit häufigeren und strengeren  Dürreperioden zu rechnen ist, kommt derWeißtanne, mit ihren tiefen Pfahlwurzeln, eine besondere Bedeutung zu. Ein Hoffnungsträger für den Waldbau.

Der Turm des Freiburger Münsters trägt innen ein tausendjähriges Tannengebälk und Teile Amsterdams stehen auf Tannenpfählen.

Diese Wanderung ist familientauglich. Mittagseinkehr und Ortsbesichtigung nach der Wanderung geplant.

Treffpunkt: 9.00 Uhr, Hauptbahnhof Stuttgart, Gleis 6, 70173 Stuttgart oder 11.00 Uhr, Rathaus Schömberg, Alte Hauptstraße 7, 72355 Schömberg

Dauer: bis ca. 17.00 Uhr wieder am Rathaus oder ca. 19.00 Uhr am Hauptbahnhof in Stuttgart

Strecke: 5,5 km

Reine Gehzeit: 1,5 Std.

Auf- und Abstiege: 80 m

Rundwanderung

Kosten: für Zugfahrt

Einkehr: zur Mittagszeit geplant

Anmeldung: erforderlich bis zum 25.8.2022

Kontakt: Jürgen Gruß,

Uhrzeit:
09:00 - 19:00

Ort:
Rathaus Schömberg
Alte Hauptstraße 7
72355 Schömberg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht