Sa., 25.03.2023, Hohenstaufen
Der neue Themenweg des Schwäbischen Albvereins ist der Irene-von-Byzanz-Weg.
Er geht vom Gipfel des Hohenstaufen bis zum Kloster Lorch. Unterwegs wird die Lebensgeschichte der römisch-deutschen Königin Irene von Byzanz erzählt. Sie war die Gemahlin des römisch-deutschen Königs Philipp von Schwaben und eine tragische und doch faszinierende Gestalt des Mittelalters.
Bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitbringen. Und denken Sie an witterungsangepasste Kleidung und gute Wanderschuhe.
Treffpunkt: 9.30 Uhr, vor dem Dokumentationsraum für staufische Geschichte am Fuße des Berges in Hohenstaufen, Kaiserbergstraße 22, 73037 Göppingen-Hohenstaufen. Mit dem ÖPNV: ab Göppingen ZOB mit Linie 933 nach Hohenstaufen bis Haltestelle Rathaus/Dorfplatz, anschließend kurzer Fußweg zur Burgruine.
Dauer: bis ca. 15.30 Uhr
Strecke: 12 km
Reine Gehzeit: 3,5 Std.
Aufstiege: 180 m, Abstiege: 500 m
Schwierigkeitsgrad: mittel
Streckenwanderung: ab Kloster Lorch mit dem Bus zurück nach Göppingen
Einkehr: nicht vorgesehen
Kosten: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €,
zuzüglich Kosten für Eintritte ca. 10-12 €.
Anmeldung: erforderlich bis 23.3.2023
09:30 - 15:30
Ort:
Burgruine Hohenstaufen – Tafel Geschichte der Staufer
Bergweg
73037 Hohenstaufen
iCalendar