Sa., 05.08.2023,
Erfahren Sie viel Interessantes über die Entstehungsgeschichte einer geplanten Stadt und ihren Aufschwung. Den Charme von Herrenberg machen vor allem die mittelalterlichen Fachwerkhäuser am Marktplatz aus. Weitere Besonderheiten sind die Stiftskirche mit dem Glockenmuseum – auch liebevoll „Glucke vom Gäu“ genannt, weil sie aufgrund ihrer dominanten Lage am Hang die darunterliegende Stadt zu beschützen scheint – sowie die erste Rechenmaschine der Welt von Wilhelm Schickard.
Bitte ausreichend Getränke mitbringen und denken Sie an witterungsangepasste Kleidung.
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Infotafel, Bahnhof Herrenberg. Anreise mit dem ÖPNV: DB RE oder S1 Haltestelle Herrenberg.
Dauer: bis ca. 16.00 Uhr
Strecke: 5 km
Reine Gehzeit: 4 Std.
Auf- und Abstiege: 80 m
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundwanderung
Kosten: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Einkehr: in der Mittagspause in Eigenregie
Anmeldung: erforderlich bis 3. August 2023