Fr., 12.05.2023, Steinheim am Albuch
Förster und Naturschützer Andreas Kühnhöfer führt uns über die Steinheimer Heidefläche, vorbei an mächtigen alten Weidebäumen und durch den Steinheimer Wald zum Schafhof Smietana. Dort ist der Hofladen geöffnet, heimische Wurstwaren zum sofortigen Verbrauch können auch erworben werden. Nebenbei erfahren Sie viele Fakten über die Heidebewirtschaftung, die Schafhaltung, die Waldgeschichte und die Besonderheiten des Steinheimer Beckens mit dem Metorkrater.
Zum Abschluss am Abend ist eine Einkehr im Kreuz in Steinheim mit Ostalb Lamm geplant, dort gibt es u. a. einige Gerichte vom Ostalblamm zur Wahl.
Bitte trotzdem für unterwegs ein kleines Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitbringen. Und denken Sie an witterungsangepasste Kleidung und gute Wanderschuhe.
Diese Veranstaltung findet in Koperation mit Slow Food Stuttgart statt.
Treffpunkt: 15.00 Uhr auf dem Parkplatz auf der Schäfhalde (Heiderose) in
89555 Steinheim am Albuch.
Dauer: bis ca. 20.00 Uhr
Strecke: 8 km
Reine Gehzeit: ca. 2 Std.
Auf- und Abstiege: gering
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundwanderung
Einkehr: Hofladen, Schafhof Smietana und Abschluss gegen 18/18.30 Uhr im Kreuz in Steinheim
Kosten: für Mitglieder beim Schwäbsichen Albverein kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
zuzüglich Kosten für Einkehr
15:00 - 20:00
Ort:
Parkplatz Schäfhalde, Steinheim am Albuch
Schäfhalde
Steinheim am Albuch
iCalendar