Sa., 22.10.2022, Römerstein-Zainingen
Dieses eintägige Seminar will den forstlichen „Laien“ in die Lage versetzen, den Lebensraum Wald als naturnahes ökologisches System etwas näher kennen zu lernen. Nach einem theoretischen Teil am Vormittag wollen wir bei einer Exkursion etwas erleben zur Geschichte der Waldentwicklung; zu Baumarten der Schwäbischen Alb; Waldfunktionen; naturgemäßer und nachhaltiger Waldwirtschaft. Dabei wollen wir erlebnispädagogische Elemente erkennen und einsetzen lernen. Abschließend wird bei einer praktischen Vorführung ein Baum gefällt.
Treffpunkt: Wanderheim Zainingen, Ulmer Straße 1, 72587 Römerstein-Zainingen. Das Albvereinsheim steht an einer Kreuzung gegenüber dem Gasthaus „Engel“ und der Eingang ist an der Rückseite des Gebäudes.
Kosten: Mitglieder 30 €, Nichtmitglieder 50 € (zuzüglich Mittagseinkehr)
Weitere Informationen unter: https://wanderakademie.de/termin.php?s=3820&h=fo
10:00 - 17:00
Ort:
Wanderheim Zainingen
Ulmer Straße 1
72587 Römerstein-Zainingen
iCalendar