Mi., 09.04.2025, Tübingen
Tübingen aus Frauenperspektive erleben, Frauen-Orte kennen lernen und Frauen-Biographien entdecken – das bietet dieser Stadtrundgang durch verwunschene Ecken in der Tübinger Oberstadt.
Wie haben Frauen hier gelebt und gearbeitet und wie wird an sie erinnert?
Wir begegnen berühmten und vergessenen Frauen des 19. und 20. Jahrhunderts: Schriftstellerinnen, Forscherinnen und Kirchenfrauen und interessieren uns dabei genauso wie der Bewegungsspielraum ‚einfacher‘ Frauen und Mädchen.
Bea Dörr vom baf e. V. Tübingen nimmt uns mit auf eine spannende Zeitreise.
Herzlich willkommen in Tübingen!
Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einer unbeschwerten Wanderung nichts im Wege!
Treffpunkt: 15.00 Uhr, auf der Neckarinsel (Platanenallee) am Fuß der Tübinger Eberhardsbrücke, gegenüber Taubenhaus
ÖPNV:
Dauer: bis ca. bis ca. 17.30 Uhr
Strecke: 3,5 km
Reine Gehzeit: ca. 2 Std.
Auf- und Abstiege: gering
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundwanderung
Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden von der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.
Zusätzliche Kosten: für die Führung 8 €, in Zusammenarbeit mit baf e. V. (Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs)
Anmeldung: erforderlich bis zum 2. April 2025