Sa., 17.06.2023, Owen
Diese Tour startet in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzzentrum Schopfloch. Der Wanderbus Linie 176 fährt uns direkt zum Schopflocher Naturschutzzentrum. Dort werden unsere Fahrräder abgeladen und im Naturschutzzentrum bis zu unserer Rückfahrt gelagert.
Unsere Wandertour führt ab Dettingen über den Ho-shi-minh-Pfad hinauf zum ersten Aussichtspunkt Hörnle. Auf dem Premiumwanderweg „Hochgehadelt“ erklimmen wir vom Bissinger Tal aus den Breitenstein. An der „Spanischen Wand“ entlang führt der Weg über den Auchert zum Mörikefels.Mit einem Blick über das Randecker Maar, der Querung des Schopflocher Moores, ist es zum Natuschutzzentrum nicht mehr weit. Nach einem Rundgang im Zentrum (evtl. noch Kaffee und Hefezopf im Biosphärenlädle) werden die Wanderer zu Radfahrern. Auf Wunsch können wir gerne einen Schwenk zum Harpprechtshaus zut Mittagspause einlegen.
Bei gemütlichem Tempo führt die Fahrradstrecke über Krebsstein zur alten Oberlenninger Steige hinunter in das Lenninger Tal. Auf dem Postweg der Lauter entlang erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt in Dettingen/Teck.
Bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitbringen. Und denken Sie an witterungsangepasste Kleidung und gute Wanderschuhe.
Treffpunkt: mit dem eigenen Fahrrad um 9.15 Uhr, Bushaltestelle Kath. Kirche, Limburgstraße, 73265 Dettingen/Teck
Dauer: bis ca. 18.00 Uhr
Wanderstrecke: 15 km
Reine Gehzeit: 5 Std.
Auf- und Abstiege: 680 m
Schwierigkeitsgrad: mittel – anspruchsvoll
Rundstrecke
Einkehr: möglich im Biosphärenlädle, auf Wunsch zur Mittagspause im Harpprechtshaus
Kosten: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €;
Anmeldung: erforderlich bis 14. Juni 2023