Sa., 11.03.2023, Ditzingen
Warum klappert die Mühle am rauschenden Bach?
Warum heißt die Stumpenmühle Stumpenmühle?
Woher kommt der Name Hagmühle?
Was ist aus der Bruckmühle geworden?
Wie schützt der Naturraum Glemstal die Region Stuttgart?
Seit wann ist Ditzingen Fairtrade-Stadt?
Und warum kaufen viele gern im Mühlenladen ein?
Bewegte Geschichte und Geschichten erfahren und erwandern mit allen Sinnen.
Unser Weg führt uns durch das Herz der Altstadt vorbei an pittoresken Fachwerkhäusern, Mühle und Schloss in die Glemsaue. Durch das malerische Glemstal geht es auf Asphalt, Kies und naturbelassenen Wegen bergauf und bergab. Eindrucksvolle Mühlen, informative Eindrücke, Wald- und Wiesenbaden begleiten die Tour. Während der Wanderung gibt es zwischendurch Trinkpausen und eigene Verpflegung aus dem Rucksack.
Auch für Familien geeignet.
Treffpunkt: 10.00 Uhr, S-Bahn-Haltestelle Ditzingen, Übergang Treppe nahe den Bushaltestellen und Stuttgarter Straße
Dauer: bis ca. 17.00 Uhr
Strecke: 13 km
Reine Gehzeit: 4,5 Std.
Aufstiege: 60 m, Abstiege: 70 m
Rundwanderung
Einkehr: Schlusseinkehr nach Absprache
Kosten: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Anmeldung: erforderlich bis zum 7.3.2023
10:00 - 17:00
Ort:
S-Bahn-Haltestelle Ditzingen
Stuttgarter Straße
71254 Ditzingen
iCalendar