Wandern +plus+: Höllenlöcher auf dem Roßberg

Sa., 23.09.2023, Metzingen-Glems

Über den Staudamm des Glemser Stausees führt der Weg mit einem Schwnk durch den Wald hoch zum Burgfried der Ruine Achalm. Nach einem ausgiebigen Rundblick erfolgt der Abstieg nach Eningen, um dann auf den Aussichtsfelsen Gutenberg der Eninger Weide wieder aufzusteigen. Am Wildgehege entlang erreichen wir das Wanderheim „Eninger Weide“. Das lädt uns zu einer großen Pause ein. Doch vorher schauen wir in den Oberbecken des Glemser Pumpenspeicherwerkes.

Nach einem Rundumblick auf der Hohen Warte kommen wir zu den wilden Höllenlöchern. Ein Blick ins Ermstal vom Sonnenfels aus, dann der Blick über Metzingen vom Olgafels. Der Abstieg führt direkt durch Glems zum Endpunkt.

Bitte beachten: Gute Ausdauer und Kondition erforderlich!

Bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitbringen. Und denken Sie an witterungsangepasste Kleidung und gute Wanderschuhe.

Treffpunkt: 8.00 Uhr, Parkplatz Stausee Metzingen-Glems an der L380a

Dauer: bis ca. 17.00 Uhr

Strecke: 24 km

Reine Gehzeit: 7 Std.

Auf- und Abstiege: 730 m

Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

Rundwanderung

Einkehr: im Wanderheim Eninger Weide möglich

Kosten: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €

Anmeldung: erforderlich bis 20. September 2023

Kontakt: Dieter Bounin,

Uhrzeit:
08:00 - 17:00

Ort:
Parkplatz Stausee Glems
L380a
72555 Metzingen-Glems

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht