Natur – Wege – Wandern: Exkursionen beim Deutschen Wandertag 2022

Fr., 05.08.2022,

Exkursionen der Fachbereiche des Schwäbischen Albvereins
Freitag, 5. August, 16.15 Uhr
Treffpunkt: Ausgang Schwabenlandhalle zum Guntram-Palm-Platz oder
16.30 Uhr Parkplatz Neue Kelter

Sie interessieren sich für ein bisschen Hintergrundwissen rund ums Wandern? Dann sind Sie bei unseren Exkursionen richtig. Hier gibt es vielfältige Informationen zu Theorie und Praxis von den Experten des Schwäbischen Albvereins, die auch gerne für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.

Naturschutz

Naturschutz vor der Haustür (Dr. Elisabeth Nübel-Reidelbach)
In unseren Städten und Dörfern gibt es vielfältige Lebensräume. Diese sind wichtig, um die Artenvielfalt zu erhalten. Auf einem kleinen Spaziergang durch Fellbach entdecken wir verschiedene Tiere und Pflanzen und machen uns Gedanken, was wir im eigenen Umfeld umsetzen können.

Wegearbeit

Praktische Wegearbeit (Albrecht Winter)
Anhand einer kurzen Lehrwanderung soll die praktische Wegearbeit vor Ort vorgestellt werden. Neben Einblicke in die praktische Markierungsarbeit geht es auch darum, den Blick zu schulen, wo und wie eine Markierung angebracht sein sollte, um einen ortsunkundigen Wanderer sinnvoll zu leiten.

Wandern

Einstieg ins Kartenlesen und Orientierung (Wolfgang Braun)
Auch in Zeiten von GPS und Smartphone ist der Blick auf eine topografische Karte spannend und informativ. Kenner wissen nach einem genauen Blick auf die Karte schon ziemlich genau, wie die Landschaft vor Ort aussehen wird. Wir zeigen Ihnen, was so alles in einer Karte steckt. Auch die Orientierung im Gelände, das Bestimmen des aktuellen Standortes oder das Finden von Alternativrouten ist ganz einfach, wenn man eine Wanderkarte richtig lesen kann. Lassen Sie sich überraschen.

Anmeldung ist unter den angegebenen Links erforderlich. Die TN-Zahl ist begrenzt.

 

Uhrzeit:
16:15


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht