So., 03.07.2022, Stuttgart
… warum stehen in der Schwälblesklinge die Bäume krumm, was bedeutet dem Stuttgarter die Neue Weinsteige und wer war eigentlich Elly-Heuss-Knapp? Dies und mehr erkunden wir im Stadtgebiet Stuttgart.
Wir starten im Süden an der original aus den 20-Jahren stammende Seilbahn. Über die Schwälblesklinge und dem Wald- / Dornhaldenfriedhof geht es über den historischen Weinberg Schnarrenberg zum „ich zeig Dir kurz mal Stuttgart“-Platz, dem Haigst. Der Fernsehturm und das Naturschutzgebiet Eichenhain mit seinem bis zu 400 Jahre alten Baumbestand sind weitere Stationen der abwechslungsreichen Wanderung.
Treffpunkt: 9.00 Uhr, Standseilbahn, Südheimer Platz, 70199 Stuttgart-Heslach, zu erreichen mit U-Bahn U1, U9 und U14
Dauer: bis ca. 15.00 Uhr
Strecke: 14 km
Reine Gehzeit: 4 Std.
Aufstiege: 350 m, Abstiege: 250 m
Streckenwanderung: Wanderung endet an der U-Bahn-Haltestelle Sillenbuch (U7), Rückfahrt mit VVS
Einkehr: Schlusseinkehr im Clara-Zetkin-Heim in Stuttgart-Sillenbuch
Anmeldung: erforderlich, max. 15 Teilnehmer
09:00 - 15:00
Ort:
Standseilbahn Stuttgart-Heslach
Seilbahnstraße 16
70199 Stuttgart
iCalendar