Ü30 Wandern: ADE-Feiertags-Sitz-Polster – Die wild-romantische Stromberglinie

Sa., 03.01.2026, Sachsenheim

Die Strecke bietet viele Panorma Ausblicke über den Stromberg, dazugehörige Täler und Bächle und Bunten Mergeln (Keuper) – mit markanten Farbunterschieden.

Durch Weinberg, Wiese und Wald geht`s zur Ruine der Höhenburg Blankenhorn. Gestärkt bergab um einen der dicksten Mammutriesen in Deutschland zu umrunden (nur garantiert mit mindestens 10 Teilnehmer:-)) und mit dem Stromer zu unserem Startpunkt zurück zu fahren.

Vielläufer: Sachsenheim-Bahnhof
Beginnend durch Kirbachtal auf dem Büffelhornweg – der Kirbach verbindet alle 6 Stadtteile Sachsenheims miteinander – geht es zum Kloster Rechentshofen. Weiter am Hohenhaslacher See vorbei steil bergauf über die Weinbergstäffele zum Ortskern und zur Kelter Hohenhaslach.

Gutläufer: Hohenhaslach-Kelter
Hier geniessen wir den Panoramablick übers Ländle. An Weinbergen entlang ins Schippentäle – mit den Ortsteilen Spielberg und Ochsenbach geht es zur Ruine Blankenhorn – hier lebt die Legende des Raubritters Wolf weiter. Die überdachte Grillstelle mit ausreichenden Sitzgelegenheiten wartet bereits auf hungrige Wanderer. Auf schmalen Pfaden oberhalb der Weinberge mit malerischen Ausblicken werden wir bergab das Ziel: der Riese des Strombergs anstreben.

Zurück geht es mit dem Bus. (Linie 571 fährt 2-stündlich)

Für beide Gruppen gilt: Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken (ein Heissgetränk in der Thermoskanne ist immer eine Wohltat!) ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

Treffpunkt:
für die Vielläufer: 8.00 Uhr,
Bahnhof Sachsenheim, Bahnhofstraße 7, 74343 Sachsenheim
für die Gutläufer: 10.00 Uhr,
Kelter, Kelterplatz 11, 74343 Sachsenheim-Hohenhaslach

ÖPNV: mit DB

Dauer: bis ca. 19.00 Uhr – Rückfahrt mit Bus 571 ab Ochsenbach -> Hohenhaslach (ca. 15. Min. Fahrzeit) -> Sachsenheim (ca. 25 Min. Fahrzeit)

Strecke: Vielläufer 25 km, Gutläufer 15 km

Reine Gehzeit: Vielläufer: 6 Std., Gutläufer: 4 Std.

Auf- und Abstiege:
Vielläufer: 590 m auf, 530 m ab
Gutläufer: 400 m auf, 410 m ab

Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

Streckenwanderung
zurück zu den Ausgangspunkten mit dem Bus, geplante Abfahrt: 18.21 Uhr

Einkehr: 4 km vor Ende der Wanderung gemütliches Neujahrsgrillen an der Ruine mit überdachten Sitzmöglichkeiten inkl. Grill-Feuerstelle.
Bitte Grillgut mitbringen!

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 10 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden von der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.

Zusätzliche Kosten: für ÖPNV für Rückfahrt ca. 4,50 €

Anmeldung: erforderlich bis zum 30.12.2025 mit Angabe der Handy-Nummer und welche Strecke gegangen werden will. Max. 20 Teilnehmer.

Kontakt: Ute Trinkner,

Uhrzeit:
08:00 - 19:00

Ort:
Bahnhof Sachsenheim
Bahnhofstraße 7
74343 Sachsenheim

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht