Sa., 20.04.2024, Reutlingen
Dieses Mal sehen wir keinen Mammutbaum… Dafür werden wir etwas über die Rolle Gönningens in der Welt des Samenhandels, und eng damit verflochten die Firma Fetzer, erfahren.
Zunächst machen wir uns über das Wiesaztal auf zur Gönninger Tulpenblüte, hier werden wir über das Probefeld der Firma Fetzer geführt. Vertieft wird die Geschichte anschließend bei einer Führung im Samenhandelsmuseum. Danach werden wir über Streuobstwiesen auf der Hochgehbergtour „hochgekämpft“ den Roßberg besteigen. Oben angekommen kann, wer möchte, den Turm des Wanderheims Roßberg erklimmen und von dort die Aussicht über den Albtrauf weit hinweg genießen. Von dort geht es über Wiesen hinunter in die malerische Kalktufflandschaft der Gönninger Seen mit ihrem Wasserfall zurück zum Ausgangspunkt. Gute Kondition ist erforderlich.
Bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitbringen. Und denken Sie an witterungsangepasste Kleidung, gute Wanderschuhe und Sonnenschutz / Sonnencreme.
Treffpunkt: 9.30 Uhr, Wanderparkplatz Gönninger Seen, L230, 72770 Reutlingen
Dauer: bis ca. 16.30 Uhr
Strecke: 15 km
Reine Gehzeit: 4 Std.
Auf- und Abstiege: 300 m
Schwierigkeitsgrad: mittel – schwer
Rundwanderung
Einkehr: im Wanderheim Roßberg möglich
Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Zusätzliche Kosten: für Führungen 6,50 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden vom Wanderführer / der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.
Anmeldung: erforderlich bis 18. April 2024, max. 15 Teilnehmer