Wandern +plus+: Albtrauftour von Owen nach Neidlingen

Sa., 12.10.2024, Owen

Wir starten diese Tour in Owen am Bahnhof. Nach dem wir das ehemalige Herzögstädtle Owen durchwandert haben geht es gleich zügig bergan durch Streuobstwiesen, Wasen und Wald hoch zur Burg Teck. Nun folgen wir dem Weg Richtung Südosten über den gelben Fels, wo wir einen herrlichen Blick ins Lenninger Tal werfen werden. Weiter geht es über Sattelbogen, Diepoldsburg nach Ochsenwang. Unser Weg führt nun zum Breitenstein wo wir einen tollen Ausblick ins Albvorland, ja bis Stuttgart genießen werden. Über Auchtert, das Randecker Maar, Salzmannstein (Gedenkstein für Karl Ludwig Valentin Salzmann aus Esslingen, einer der Gründer und der erste Vorsitzende des Schwäbischen Albvereins) zur Ziegelhütte. Nun führt uns unser Weg etwas weg von der Albtraufkante bis wir zur Hindenburghütte kommen, wo wir erstmals einen grandiosen Blick ins Neidlinger Tal werfen können. Über den Heimenstein, das Bahnhöfle die Ruine Reußenstein kommen wir zum Knaupenfelsen wo wir letztmalig den schönen Ausblick in das Neidlinger Tal, ja bis zum Stuttgarten Flughafen genießen werden. Vorbei am alten Eckhof geht es nun die alte Steige hinunter nach Neidlingen, wo wir uns im Schützenhaus bei einer leckeren Pizza oder im Lamm bei schwäbischer Kost und kühlen Getränken stärken können.
Unterwegs gibt es viele Infos über die Teck, die Alb, Eduard Mörike, den Schwäbischen Vulkan, den Riese Heim, den Reußenstein, den Wald…

Bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke mitbringen. Und denken Sie an witterungsangepasste Kleidung, gute Wanderschuhe denn:
„Auf der Alb ist es immer einen KIttel kälter als im Tal!“

Treffpunkt: 9.45 Uhr, Bahnhof Owen, Eisenbahnstr. 1, 73277 Owen

ÖPNV: Teilnehmer aus Stuttgart fahren am besten mit der S1 bis Kirchheim/Teck oder parken ihr Auto am Bahnhof in Kirchheim/Teck und fahren dann mit der Teckbahn bis Owen Bahnhof. Ankunft der Teckbahn in Owen 09:28 Uhr.
Von Neidlingen fährt stündlich ein Bus zurück nach Kirchheim/Teck.

Im Gau: Teck-Neuffen-Gau

In der Region: Nördliche Alb, Stauferland

Dauer: bis ca. 19.00 Uhr

Strecke: 24 km
Sollten uns die Kräfte vorzeitig verlassengibt es mehrere Möglichkeiten abzukürzen.

Reine Gehzeit: 6,5 Std.

Aufstiege: 890 m, Abstiege: 770 m

Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll

Streckenwanderung

Einkehr: Eine kurze Getränkepause bzw. Kaffeepause können wir einlegen auf der Teck und/oder an der Ziegelhütte am Randecker Maar.

Bitte beachten: Grillstellen kommen einige unterwegs, bitte Grillgut mitbringen!

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Zusätzliche Kosten: fallen keine an
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden vom Wanderführer vor Ort eingesammelt.

Anmeldung: erforderlich bis zum 9. Oktober 2024

Kontakt: Uwe Mutschler,

Uhrzeit:
09:45 - 19:00

Ort:
Bahnhof Owen
Bahnhof
73277 Owen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht