Wandern +plus+: Schwäbischer Albtrauf mit Burgen und Ruinen

Sa., 09.05.2026, Owen

Eine landschaftlich reizvolle Tageswanderung mit Ausblicken auf das Lenninger Tal.

Die Tour führt durch das Biosphärengebiet Schwäbische Alb mit seinem natürlichen ursprünglichen Landschaftsbild. Zu Beginn geht es ein paar Schritte noch durch den Ort bevor es im raschelnden Laub des Waldes durch das Tobeltal die Alb hinaufgeht in Richtung Mittagsfelsen. Das Farbenspiel der bunten Blätter erfreut. Vom Ausblick am Mittagsfelsen werden die Ausmaße der ehemaligen Papierfabrik Scheufelen deutlich. Zur rechten Seite grüßt bereits der mächtige Gelbe Felsen (Juragestein) herüber, über den später hinweggegangen wird. Nach einer kurzen Trinkpause geht es nun weiter über den Engelhof und die Diepoldsburg zur Ruine Rauber. Dort angekommen erfolgt eine etwas längere Rast, bei der das mitgebrachte Rucksackvesper verzehrt werden kann. Gestärkt geht es dann weiter über einen schmalen, zum Teil steilen Waldpfad, hinunter zum Sattelbogen, um dann gleich den Anstieg zum Gelben Felsen zu nehmen. Auch dieser Weg ist eher eng und teilweise etwas anspruchsvoll. Oben angekommen entzückt ein phantastischer Blick hinunter ins Lenninger Tal. Wie Perlen aufgereiht liegen die Dörfer unten. Jetzt sind es nur noch 1000 m in leichter Steigung zum letzten Besichtigungsziel auf dieser Wanderung. Imposant steht die Burg Teck vor uns. Ein Rundgang auf der Teck mit eventueller Turmbesichtigung zeigt die unglaublich reizvolle Landschaft der Albhochfläche wie auch der weite Blick ins Albvorland mit dem Neckartal.  Nach ausreichender Verweildauer beginnt der letzte Teil der Wanderung. Auf dem HW1 geht es auf angenehmen Wegen hinunter in das Herzogstädtchen Owen.

Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehlen wir einen gepackten Rucksack mit Snacks und ausreichend Getränken, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

BItte beachten:
Mittelschwere Wanderung für geübte Wanderer (gute Grundkondition) mit Trittsicherheit, vor allem bei Nässe, da auch kleine Trampelpfade dabei sind.

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Bahnhof Owen, Eisenbahnstraße 1, 73277 Owen

ÖPNV: mit DB

Dauer: bis ca. 17.00 Uhr

Strecke: 14 km

Reine Gehzeit: 4 Std.

Auf- und Abstiege: 540 m

Schwierigkeitsgrad: mittel

Rundwanderung

Einkehr: auf der Burg Teck möglich

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 10 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden vom Wanderführer / der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.

Zusätzliche Kosten: evtl. für ÖPNV und Einkehr

Anmeldung: erforderlich bis zum 7. Mai 2026

Kontakt: Markus Einselen, 0157 38808381,

Uhrzeit:
10:00 - 17:00

Ort:
Bahnhof Owen
Bahnhof
73277 Owen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht