Wandern +plus+: Schwäbischer Vulkan hoch³

So., 23.03.2025, Ochsenwang

Im Uracher-Kirchheimer-Vulkangebiet stößt man auf Zeugnisse des bis vor 17 Millionen Jahren ativen Vulkans in völlig verschiedener Gestalt. Diese gilt es bei der Wanderung zu entdecken und die Entstehungsgeschichte zu enthüllen. Nebenbei locken herrliche Ausblicke ins Albvorland sowie über die Hochfläche.

Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

Treffpunkt: 10.00 Uhr, Wanderparkplatz Randecker Maar, Schopflocher Straße / K1250, zwischen Ochsenwang und Schopfloch

ÖPNV: S-Bahn Linie 1 bis Kirchheim/Teck, mit Bus 175 Richtung Bissingen bis Bissingen-Rathaus, weiter mit Bus 176 Richtung Oberlenningen ZOB bis Ochsenwang Bissinger Straße und noch ca. 15 Min. zu Fuß bis zum Wanderparkplatz

Dauer: bis ca. 15.45 Uhr

Strecke: 13 km

Reine Gehzeit: 3 3/4 Std.

Auf- und Abstiege: 220 m

Schwierigkeitsgrad: mittel

Rundwanderung

Einkehr: Pause im Naturschutzzentrum Schopfloch mit eigenem Rucksackvesper. Getränke müssen vom Naturschutzzentrum gekauft werden.

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden von der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.

Zusätzliche Kosten: für ÖPNV und Einkehr

Anmeldung: erforderlich bis zum 20. März 2025

Kontakt: Gudrun und Peter Kleinknecht, 07022 67695,

Uhrzeit:
10:00 - 15:45

Ort:
Wanderparkplatz Randecker Maar
Schopflocher Straße / K1250
73266 Ochsenwang

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht