Fr., 03.01.2025, Erkenbrechtsweiler
Die Zeit zwischen dem 21. Dezember, der Wintersonnwende und dem 6. Januar, dem Erscheinugsfest, ist eine ganz besondere Zeit. Unsere Vorfahren schrieben besonders diesen Nächten, den Rauhnächten, spezielle Kräfte zu.
Dabei galt es bestimmte Regeln einzuhalten, vielleicht auch um zur Ruhe und Stille zu kommen. Einige dieser Bräuche werden auf dieser Wanderung vorgestellt und erklärt.
Mit einem wärmenden Lagerfeuer und einer kleinen Überraschung endet die Tour.
Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken (um diese Jahreszeit ist eine Themoskanne mit Tee ein Genuss) ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Wanderparkplatz Bassgeige
Dauer: bis ca. 19.00 Uhr
Strecke: 9 km
Reine Gehzeit: 3 Std.
Auf- und Abstiege: gering
Schwierigkeitsgrad: leicht
Rundwanderung
Einkehr: unterwegs keine Möglichkeit. Wer möchte kann eine Rote Wurst und Zutaten mitbringen und sie am Ende der Tour grillen.
Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden von der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.
Zusätzliche Kosten: 3 € pro Teilnehmer*in
Anmeldung: erforderlich bis zum 31. Dezember 2024
14:00 - 19:00
Ort:
Erkenbrechtsweiler Wanderparkplatz Baßgeige
Kirchheimer Str.
Erkenbrechtsweiler
iCalendar