Wandern +plus+: Unterwegs in König Friedrichs Jagdrevier

So., 08.02.2026, Bönnigheim

In den Wiesen, Weiden und Wäldern des Strombergs ließ es sich Friedrich I. von Württemberg schon zu Beginn des 19. Jahrhunderts gut gehen.Die Sommerresidenz bezog der Hofstaat im Schloss in Freudental und die nahen Wälder wurden zum Schauplatz der adligen Jagdlust. Im Winkel zwischen Bönnigheim und Freudental sind immer noch Zeugnisse der damaligen Zeit zu sehen. Auf dieser kleinen Rundwanderung über alte und neue Wege finden wir Echos der württembergischen Geschichte, lernen Episoden von Adel, Jagd, Waldnutzung und Siedlungsgeschichte kennen.
Machen Sie sich mit Meike Junginger auf zur Spurensuche.

Ein gut gepackter Rucksack mit Snacks und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einer unbeschwerten Wanderung nichts im Wege!
Bitte beachten: Bei vorangegangenem Regenwetter kann es lehmig, matschig und deshalb rutschig sein. Abschnittsweise ist Trittsicherheit erforderlich (eventuell Stöcke).

Treffpunkt: 13.00 Uhr, Wanderparkplatz „Krappenberg“, an der L1106, 74357 Bönnigheim
GPS: 49.020177, 9.065016

ÖPNV: leider nicht möglich

Dauer: bis ca.17.00 Uhr

Strecke: 8 km

Reine Gehzeit: 3 Std.

Auf- und Abstiege: 120 m

Schwierigkeitsgrad: leicht

Rundwanderung

Einkehr:

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 10 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden von der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.

Zusätzliche Kosten: fallen keine an

Anmeldung: nicht erforderlich

Kontakt: Meike Junginger,

Uhrzeit:
13:00 - 17:00

Ort:
Wanderparkplatz „Krappenberg“
L 1106
74357 Bönnigheim

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht