So., 13.07.2025, Schopfloch

Das „Schopflocher Torfmoor“ auf der Albhochfläche zwischen den Ortschaften Schopfloch und Ochsenwang ist das älteste und wohl auch berühmteste Naturschutzgebiet im Landkreis Esslingen. Es ist das einzige ehemalige Hochmoor auf der Schwäbischen Alb. Es verdankt seine Entstehung dem Schwäbischen Vulkan. Obwohl das Moor im 18. und 19. Jahrhundert weitgehend abgetorft wurde, bietet es heute noch Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen.
Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!


Treffpunkt: 11.30 Uhr, Parkplatz Albengel, Otto-Hoffmeister-Haus,
Torfgrube 6, 73266 Schopfloch
oder
11.00 Uhr, Fahrgemeinschaften nach Absprache, Ehrenmal, Hülenbergstraße 15, Nürtingen-Reudern
ÖPNV: leider nicht möglich
Dauer: bis ca. 16.30 Uhr
Strecke: 12 km
Reine Gehzeit: 4 Std.
Auf- und Abstiege: 150 m
Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel
Rundwanderung
Einkehr: im Anschluss in der Schlatterhöhe in Schopfloch
Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Zusätzliche Kosten: bei Fahrgemeinschaften Fahrtkostenbeteiligung
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden vom Wanderführer vor Ort eingesammelt.
Anmeldung: erforderlich bis zum 11. Juli 2025
