Wandern+plus+: Von der Teddybärenstadt in die Fußballstadt

So., 27.04.2025,

Giengen und Heidenheim sind abseits des industriereichen Brenztales durch wenig bekannte, aber sehr idyllische Wege über Wiesen, Wälder, und Heideflächen miteinander verbunden.

Vom Bahnhof Giengen gehen wir vorbei an der berühmten Teddybärenproduktion durch die historische Altstadt und erreichen bald die für das Umland der Stadt typischen Heiden. Übers das Judentäle kommen wir zu einem romantischen kleinen Waldsee (ehemalige Bohnerzgrube) bei Oggenhausen. Weiter über verträumte Pfade durch Wälder und Wiesen erreichen wir erwartungsfroh ein uriges Vesperstüble im Grünen. Abschließend wandern wir bis fast zu unserem Endpunkt Bahnhof Heidenheim aussichtsreich am Waldrand, nun immer der neuzeitlich bekannten Fußballstadt zugewandt.

Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

Treffpunkt: 10.30 Uhr, Bahnhof Giengen, Bahnhofstraße 29, 89537 Giengen

ÖPNV: ist möglich

Dauer: bis ca. 17.00 Uhr

Strecke: 13,5 km

Reine Gehzeit: 3,5 Std.

Auf- und Abstiege: 150 m

Schwierigkeitsgrad: leicht – mittel

Streckenwanderung

Einkehr: Unterwegs im Vesperstüble

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Zusätzliche Kosten: fallen keine an
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden vom Wanderführer vor Ort eingesammelt.

Anmeldung: erforderlich bis zum 26. April 2025

Kontakt: Wilfried Scheu,

Uhrzeit:
10:30 - 17:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht