Partnerkniebeuge – Fitness für die Oberschenkel

Wie wäre es, die nächste Wanderung mal wieder für eine zusätzliche Kraft-Einheit zu nutzen? Zum Beispiel mit der Partnerkniebeuge – oder Neudeutsch Partnersquat. Wanderführerin und Fitness-Trainerin Jasmin Hölle und ihr Partner machen es vor.

Vertrauen ist wichtig bei der Partnerkniebeuge. Stellen Sie sich gegenüber auf mit etwa einem halben Meter Abstand. Optimal ist es, wenn beide Partner ungefähr gleich groß und gleich schwer sind. Wenn das nicht der Fall ist, sollte der Leichtere tiefer in die Beuge gehen.

Halten und gehalten werden

Greifen Sie sich nun an den Händen und strecken die Arme. Der Po senkt sich tief nach unten. Achten Sie darauf, dass der Bauch schön fest ist. Ziehen Sie den Bauchnabel nach hinten oben Richtung Wirbelsäule. Jetzt hängen Sie sich richtig rein. So halten Sie Ihren Partner und werden selber gehalten. Vorsicht: Ist einer nicht richtig bei der Sache, plumpst der Partner auf den Boden. Auch beim Hochgehen müssen Sie Ihre Bewegungen aufeinander abstimmen.

Wie bei der normalen Kniebeuge können Sie bis knapp über die Kniegrenze tief gehen. Bei mehr Ehrgeiz oder unterschiedlichem Gewicht senken Sie Ihren Po so tief wie möglich ab. Je nach Fitnessgrad wiederholen Sie diese Übung 15 bis 30 Mal – auch mehrmals während einer Wandertour.

Vertrauen und Oberschenkel stärken

Diese Übung lässt sich in einer Wanderung auf ebenem Untergrund jederzeit durchführen. Sie stärkt nicht nur das Vertrauen ineinander, sondern auch die gesamte Oberschenkelmuskulatur und den Rumpf.

Viel Spaß!