Wandern +plus+: Schwäbisch gschwätzt, gloffa ond gsonga

So., 21.09.2025, Erkenbrechtsweiler

Schwaben sind geizig,maulfaul, grob, knitz, sie sprechen einen unverständlichen Dialekt, essen deftiges Essen und das eigene Häusle ist das Ziel aller Bemühungen.
Diese Liste der schwäbischen Eigenarten lässt sich fast unendlich fortsetzen. Besonders negative Eigenschaften fallen vielen zu diesem Volksstamm ein. Aber die Schwaben und ihr Dialekt ändern sich, sie werden moderner und passen sich an. Auf dieser Runde geht es durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser besonderen Menschen. Miteinander werden Eigenarten und Worte, Essen, Erfindungen und mehr diskutiert. Zwischendurchgibt es ein schwäbisches Vesper und natürlich ein regionales Achtele…. und das alles mit einer waschechten Schwäbin!

Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

Treffpunkt: 14.00 Uhr, Wanderparkplatz Hochholz, zwischen Hülben und Erkenbrechtsweiler, schräg gegenüber dem Burrenhof

Dauer: bis ca. 16.30 Uhr

Strecke: 5 km

Reine Gehzeit: 1,5 Std.

Auf- und Abstiege: 70 m

Schwierigkeitsgrad:

Rundwanderung

Einkehr: unterwegs nicht möglich

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 8 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden von der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.

Zusätzliche Kosten: für die Verköstigung 6 € pro Teilnehmer*in

Anmeldung: erforderlich bis 18. September 2025

Kontakt: Petra Buchmann, 0178 3665744,

 

 

Uhrzeit:
14:00 - 16:30

Ort:
Wanderparkplatz Hochholz
L250
73268 Erkenbrechtsweiler

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht