Tag des Wanderns am 14. Mai – Aktionen der Ortsgruppen gefragt

Bereits zum vierten Mal findet am 14. Mai bundesweit der Tag des Wanderns statt. Der Tag des Wanderns informiert bundesweit über die ganze Vielfalt einer der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Deutschland., das Wandern.

An diesem Tag wird deutlicher als sonst, wie vielfältig das ehrenamtliche Engagement der unter dem Dach des Deutschen Wanderverbandes (DWV) organisierten Menschen für die Gesellschaft ist. Naturschutz, Infrastruktur für den boomenden Wandertourismus, Gesundheit, Gemeinschaft — Themen, die ohne ehrenamtliche Engagement kaum noch mit Leben zu erfüllen wären.

Mitmachen und für die Vereinsarbeit werben

Damit wir speziell für die Veranstaltungen in unserem Vereinsgebiet werben können, möchten wir alle Ortsgruppen, die am Tag des Wanderns eine Veranstaltung planen, bitten, ihre Veranstaltungen an unsere Geschäftsstelle zu melden. Auf der Homepage des Deutschen Wanderverbands kann unter diesem Link  ein Excel-Formular heruntergeladen werden. Bitte dieses Formular ausgefüllt schicken an: 
E-Mail: 

Wir sammeln die Daten für unsere Veröffentlichungen und geben das Formular dann an den Deutschen Wanderverband weiter, damit Ihr Angebot in der interaktiven Karte des Wanderverbands erscheint.

Bitte nutzen Sie den Tag des Wanderns, um für unsere Vereinsarbeit zu werben und beziehen Sie Kooperationspartner mit ein. Wie wäre es z.B. mit einem Wald-Spaziergang mit dem Kindergarten – oder einer Frühaufsteher-Tour für Berufstätige oder mit einer „After-Work-Power-Wanderung“ für die Angestellten Ihrer Kommune?

Wir freuen uns auf ein buntes und vielfältiges Veranstaltungsprogramm mit vielen Gästen und begeisterten Teilnehmer/-innen.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von . Setze ein Lesezeichen zum Permalink.