Ü30 Stadtwanderung Stuttgart

Nach der Begrüßung der 28 Teilnehmer durch die beiden Wanderführer Stefan und Michael Schmitt startete die Gruppe vom Bahnhof in Richtung Bismarkturm und zum 409 Meter hohen Gähkopf. Zuvor ging es ein Stück entlang der Königstrasse, durch den Campus der Technischen Hochschule und dann zum ältesten Friedhof Stuttgarts, dem Hoppenlaufriedhof, welcher bereits im Jahr 1626 als Hospitalfriedhof angelegt wurde und heute als Parkanlage dient. Bevor die Gruppe den Park wieder verließ, wurde noch das Grab von Wilhelm Hauff besucht. Eine Weile später ging es die ersten Stäffele und auch eine steile Steige hinauf zur Doggenburg und kurze Zeit später war man am Bismarkturm angelangt und konnte eine schöne Aussicht in den Stuttgarter Talkessel und die umliegenden Anhöhen genießen. Weiter ging es vorbei am Haus und Museum von Theodor Heuss, ebenso am Weissenhof bis zum Killesbergpark. Wetterbedingt wurde in der Gruppe beschlossen, dass es wegen eines nahenden Gewitters besser wäre zügig weiter zu gehen und erst im Biergarten „Neuer Pfefferer“ am Schnarrenberg eine gemütliche Rast einzulegen. Die letzten Stäffele vom Pragsattel hinauf zum Burgholzhof hatten es noch einmal in sich, es war sehr warm und schwül. Oben angekommen  wurden die Teilnehmer durch einen herrlichen Blick ins Neckartel entschädigt. Nach der Einkehr im „Neuen Pfefferer“ war es nicht mehr weit hinunter an den Neckar zum Bootshaus am Max Eyth-See. Gegen 15 Uhr endete die Stadtwanderung.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von . Setze ein Lesezeichen zum Permalink.