Es war Sonntagmorgen 09:30 Uhr und bestes Wanderwetter als sich 20 Wanderer und die beiden Wanderführer Susi & Frank Reiser am Bahnhof in Herrenberg zur Wanderung mit Ausflug in den Waldseilgarten trafen. Die Teilnehmer waren mit dem Auto, mit Fahrgemeinschafen und mit der Bahn angereist. Nach der Begrüßung ging der Weg durch die Herrenberger Altstadt, hinauf an die Stiftskirche und weiter auf den Schlossberg, von wo die Aussicht genossen wurde.
Die nächsten Kilometer Wanderung verliefen durch den Schönbuch, vorbei am Roten Meer hin zum Waldseilgarten. Nach der Anmeldung und dem Zahlen bekamen alle ihren Klettergurt, Helm und einige erstanden Handschuhe, ein Wanderer blieb mit allen Rucksäcken der Kletterer im Biergarten zurück und die Einweisung in die Sicherheitstechnik begann.
Jeder musste einen kurzen Übungsparcours durchlaufen und dann ging es in kleinen Gruppen ans Klettern. Zwischendurch traf man sich zum Ausruhen im Biergarten und dann ging es weiter. Sechs Routen in unterschiedlicher Höhe mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden wurden ausprobiert und einige trauten sich den freien Fall aus 13 Metern Höhe.
Gegen 15 Uhr brach die Gruppe wieder auf zum Schönbuchturm, der auch bestiegen wurde. Nach diesem Highlight nahm die Wanderung Tempo auf und die restlichen 10 Kilometer durch Schönbuch, Streuobstwiesen und Ammertal wurden erwandert.
Während einer kurzen Rast auf einem Bolzplatz kurz vor dem Bahnhof wurden die letzten Vesperreste verzehrt, die Feedback Bögen des Schwäbischen Albvereins und die Wanderfitness-Pässe ausgefüllt.
Gegen 18 Uhr wurde der Bahnhof erreicht und jeder trat seinen Heimweg an.