Wanderführerausbildung im Naturpark Obere Donau
Nutzen Sie die Chance und erwerben Sie wertvolle Kenntnisse rund ums Wandern. Wandern entschleunigt, macht fit, hält gesund und schafft wundervolle Erlebnisse. Aber um all dies richtig genießen zu können, braucht es doch ein bisschen Hintergrundwissen: Wie orientiere ich mich im Gelände, was erkenne ich auf einer topographischen Karte, wie muss ich mich vorbereiten, was gibt es zu entdecken? Die Wanderführerausbildung der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg schafft die besten Voraussetzungen, ein neues Hobby zu entdecken und unsere Heimat noch besser kennenzulernen.
Nach der Teilnahme an allen fünf Wochenenden der Wanderführerausbildung inclusive Abschlusslehrgang erhalten die Teilnehmer das BANU-Zertifikat für zertifizierte Natur- und Landschaftsführer für die Schwäbische Alb und den Naturpark Obere Donau. Mitglieder der Wandervereine erhalten zusätzlich das Wanderführer-Zertifikat und den Wanderführerausweis des Deutschen Wanderverbands.
Die Wanderführerausbildung startet mit einem dreitägigen Grundlehrgang vom 20.-22. September 2019 in Beuron und endet am 24. November mit dem Abschlusslehrgang in Weilersteußlingen. Weitere Wochenendtermine sind der 12./13. Oktober, 26./27. Oktober und 9./10. November.
Neugierig geworden? Nähere Informationen und Anmeldeformular unter