Ü30 und der Jahreswechsel

Wanderung am 28. Dezember durchs Siebenmühlental

Vom Ausgangspunkt Wanderparkplatz Musberg begannen wir unsere Tour mit einem Schlenker um das Naturschutzgebiet Eichberg, mit seinen terrassierten Streuobst-Hängen, vorbei an der Oberen Mühle und der besonders malerischen Eselsmühle. Den Viadukt der ehemaligen Bahntrasse am Parkplatz Talwiesen durchquerend, ging es weiter zur Mäulesmühle, die berühmt für die Komedescheuer ist, wo “Hannes und der Bürgermeister” gedreht wird. Den mäandrierenden Reichenbach parallel folgend, liefen wir über die Seebruckenmühle und Schlechtsmühle zur Schlößlesmühle. Hier überquerten wir die Brücke der alten Schweizer Straße, dem ehemaligen Postbotenweg, beinahe so wie zu damaliger Zeit auf “Schusters Rappen”. Der höhergelegenen ehemaligen Bahntrasse der Siebenmühlentalbahn folgten wir bis zur Burkhardtsmühle. Nach einer kleinen Rast mit winterlichem Picknick auf deren Bänken, wo wir die Halbzeit genossen, ging es auf der unteren Seite des Reichenbachs entlang, das mächtige Sägewerk der Unteren Kleinmichelsmühle querend, an der Oberen Kleinmichelsmühle vorbei, durch den Wald und die Flussaue, über die Kochenmühle und Walzenmühle zur Schlößlesmühle zurück. Von dort vollendeten wir unsere ”langgezogene Acht” wieder auf der ehemaligen Bahntrasse, 1960 einer der ersten Bahntrassenradwege Deutschlands , bis zurück zum Ausgangspunkt.

Bei bedecktem Himmel kam die Sonne manchmal durch. Die Strecke war 18 km lang und bedurfte einer Gehzeit von drei einhalb Stunden.

Und über Silvester trafen sich die Ü30er zum Wandern und Feiern in der Jugendherberge in Sigmaringen und genoßen herrliche Ausblicke im Naturpark Obere Donau.