Wie angekündigt startetet am Samstag, den 28.08.2021 gegen 7.45 Uhr die Weitwanderung vom Bahnhof Murrhardt in Richtung Crailsheim. Laut Wetterbericht sollte es ein eher trüber und meist regnerischer Tag werden, aber all dem zum Trotz machten sich 16 gut gelaunte Wandersleut´ gemeinsam mit dem Wanderführer Michael Schmitt frohen Mutes auf den Weg zunächst in die Verbandsgemeinde Rosengarten.
Durch den vielen Regen der letzten Tage und Wochen sowie Forstarbeiten mit schweren Maschinen hatte sich so mancher idyllische Waldweg in eine schlammige Piste mit hoher Rutschgefahr verwandelt was der eine oder andere auch zu spüren bekam. Entgegen des vorhergesagten Wetterberichtes entwickelte sich im Verlaufe des Tages das Wetter von regnerisch Trüb in herrlichen Sonnenschein mit sehr angenehmen Wandertemperaturen. Nach Durchquerung des Schwäbisch Fränkischen Waldes mit teils knackigen Anstiegen sowie einer ersten Rast am Aussichtsturm Kelterbuckel bei Rosengarten ging es weiter vorbei an Westerhausen, hinauf nach Wilhelmsglück um gleich wieder hinunter zum Kocher und zum imposanten Industriedenkmal der Alten Brücke mit Stauwehr und Fischtreppe zu gelangen. Am Nachmittag erreichten wir den Ort Vellberg mit seinem pittoresken mittelalterlichen Stadtkern. Bei einer ausgedehnten Rast in der Museumsgaststätte Ochsen konnten wir unsere Energiespeicher bei Kaffee und Kuchen wieder füllen. Der Wirt vom Ochsen Herr Wollenzien war so freundlich die Gaststätte für unsere Wandergruppe schon am Nachmittag zu öffnen, dafür an dieser Stelle herzlichen Dank. Die letzten 18 km gings in zügigem Schritt in Richtung Ziel. Auf der Hälfte des letzten Streckenabschnitts erreichten wir den Burgberg mit dem Aussichtsturm des Schwäbischen Albvereins mit wunderbarem Rundumblick und nach einer kurzen Trinkpause traten wir an zum Endspurt nach Crailsheim. Gegen 19.30 Uhr, nach 54 km, 1000 Meter hoch und 600 Meter runter erreichten wir den Bahnhof Crailsheim.
Zu unserer Überraschung wurden wir vom Wanderkameraden Harald Meyer aus Crailsheim in Empfang genommen. Für die Rückfahrt im Zug hatte er uns mit allerlei Leckereien versorgt. Auch hier an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank, Harald!
Aufgestellt: Michael Schmitt