Wanderführer begleitet kleine Naturforscher

Bäume raten, einen Unterschlupf für einen Igel bauen, eine Kletterpartie im Wald: Im Rahmen des Well.com.back-Programms für Stuttarter Schüler hat Albvereins-Wanderführer Harald Zehetner 26 Fünftklässler des Johannes-Kepler-Gymnasium in Bad Cannstatt ein Naturerlebnis in den Stuttgarter Wäldern bereitet.

„Naturforscher unterwegs“ war eines von 820 verschiedenen Angeboten im Rahmen des Programms, das von Stuttgarter Stiftungen, der Stadt Stuttgart und der Wirtschaft finanziert wurde, um den Kindern ein Gemeinschaftserlebnis und ein gutes Ankommen in der Schule in Corona-Zeiten zu ermöglichen.

Harald Zehetner führte die Mädchen und Jungen nicht nur durch den Novemberwald, sondern erklärte ihnen zum Beispiel, wie sie Bäume an Stamm und Blättern unterscheiden können. Außerdem erfuhren die Kinder mehr über die Tiere des Waldes, aber auch die Gefahren, die dort lauern können. Zum Beispiel durch den Eichenprozessionsspinner. Es wird gespielt und gevespert und schließlich einen glitschigen Hang hochgeklettert. Erfahrungen, die einige der Stadtkinder bisher noch nie gemacht haben.

Schließlich zeigte Zehetner den Kindern, wie man aus einem Ast, mit dem man Herbstblätter aufspießt, ein Bäumchen bastelt. Ein kleines Stück Wald zum mit Nachhause nehmen.