Jubiläumswanderung mit der Landesstelle für Alltagskultur

Zum 100. Geburtstag der Landesstelle für Alltagskultur luden der Schwäbische Albverein und die Landesstelle zu einer Jubiläumswanderung rund um Waldenbuch ein. Die beiden verbindet seit Beginn der Landesstelle vor 100 Jahren eine guter Zusammenarbeit. Gut 50 Wanderinnen und Wanderer, Mitglieder der Albvereins-Ortsgruppe Waldenbuch, Mitarbeitende der Landesstelle sowie geladene Gäste schnürten die Wanderstiefel.

Die Welt der Flurnamen

Das Thema der Wanderung: Flurnamen. Diese waren schon vor hundert Jahren ein Thema. Es handelt sich um überlieferte Bezeichnungen für einzelne Geländepartien in der Landschaft. Sie sind vor allem in den Köpfen und Dialekten der Menschen erhalten geblieben. Viele Anwohner wissen sofort, welches Wald- oder Wiesenstück gemeint ist, wenn im Ort von »Eylengeschrei«, »Kälbergarten« oder »Kolbengrund« geredet wird. Damit sie nicht in Vergessenheit geraten, sammelt die Landesstelle diese in zeitaufwendiger Recherche und archiviert sie. Bei der Jubiläumswanderung informierte Peter Löffelad, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Landesstelle für Alltagskultur über die Flurnamen in und um Waldenbuch.

OG Waldenbuch verjüngt sich

Besonders spannend ist in Waldenbuch für den Schwäbischen Albverein auch der Kontext „Tradition und Moderne“ – so hat eine Gruppe junger Menschen die Leitung der Ortsgruppe Waldenbuch übernommen, nachdem diese kurz vor der Auflösung gestanden hatte. Die Ortsgruppe betreibet ein Wanderheim und ein Backhaus und bringt dank der Begeisterung und des Engagements der jungen Vereinsleitung Schwung in das Gemeindeleben in Waldenbuch. Eine der Teammitglieder des Ortsgruppen-Vorstands ist übrigens die amtierende Streuobstkönigin des Landkreises Böblingen. Zum Ständerling hatte sie Streuobstsekt mitgebracht, so dass auch für ein dem Anlass angemessenes festliches Getränk gesorgt war. Die Ortsgruppe steuerte zudem frisch gebackenen Kartoffel- und Zwiebelkuchen bei.

Wir danken der Landesstelle für Alltagskultur für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf viele weitere Jahre mit interessanten Kooperationen.