Die kalte Jahreszeit online für die Theorie nutzen, wenn es warm wird, raus zur Praxisausbildung – das ist die Wanderführerausbildung hybrid des Schwäbischen Albvereins.
Wann finden die Ausbildungs-Module statt?
Der Lehrgang beginnt am 20. Januar in Präsenz im Christkönighaus in Stuttgart-Birkach. Danach folgen drei Online-Module (3.-4. Februar, 17.-18. Februar und 2.-3. März).
Die Praxisausbildung findet in Präsenz vom 21. bis 23. März im Christkönighaus in Stuttgart-Birkach statt. Sie können dort übernachten, aber auch von zuhause aus hinpendeln.
Zum Abschlusslehrgang geht es dann am 27. April ins STB-Bildungszentrum nach Bartholomä.
Was muss ein Wanderführer oder eine Wanderführerin können?
Sich im Gelände orientieren, eine Tour mit Hilfe von topographischen Karten konzipieren, etwas über Landschaftsgeschichte, die Natur und ihren Schutz, die Kulturlandschaft erzählen können und für eine gute Stimmung in der Wandergruppe sorgen. All das sind Inhalte der Wanderführerausbildung des Schwäbischen Albvereins. Alle Teilnehmenden schließen den Kurs mit einem Zertifikat ab.