Jetzt anmelden zur Wanderführerausbildung „hybrid“ – Start im Januar 2025

Die kalte Jahreszeit online für die Theorie nutzen; und wenn es warm wird, raus in die Natur zur Praxisausbildung – das ist die Wanderführerausbildung hybrid der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg. Die Akademie ist eine gemeinsame Bildungseinrichtung des Schwarzwaldvereins und des Schwäbischen Albvereins.

Der Lehrgang beginnt am 18. Januar 2025 in Präsenz im Christkönighaus in Stuttgart-Hohenheim. Die drei folgenden Wochenendtermine mit der Theorieausbildung finden dann online statt. Zur Praxisausbildung treffen sich die Teilnehmenden dann Ende März für vier Tage wieder in Stuttgart-Hohenheim. Dazu kommt ein eintägiger Abschlusslehrgang in Weilersteußlingen (Alb-Donau-Kreis) am 10. Mai.

Die Teilnehmenden lernen unter anderem, eine Tour mit Hilfe von topographischen Karten zu planen und sich im Gelände zu orientieren. Sie erfahren mehr über die Geschichte und die Kulturlandschaft Baden-Württembergs sowie über die heimische Fauna und Flora und ihren Schutz. Es geht außerdem um Haftungs- und Versicherungsfragen, Erlebnispädagogik und Kommunikation in der Wandergruppe. Der Kurs schließt mit einer Prüfung und einem Zertifikat ab. Anmeldeschluss ist der 15. Dezember.

Alle Informationen und Online-Anmeldung