Montagsakademie in der letzten Runde

Noch bis zum 17. März bieten Dozentinnen und Dozenten der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg montags um 19 Uhr Interessierten interessante Vorträge und Workshops zu den Themen Wandern, Geschichte und Landeskunde sowie Aspekten des Natur- und Artenschutzes. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach über folgenden Zoom-Link einwählen und dabei sein.


https://zoom.us/j/97404206877?pwd=a84l1DrTb42OLtiQukGNgkaePYhNal.1
Meeting-ID: 974 0420 6877
Kenncode: 052184

Eine Einwahl ist ab 18:45 Uhr möglich. Die Sitzung startet um 19 Uhr. Dauer maximal 2 Stunden.


17. März
Element Wasser (Referent: Günter Nosbüsch, Gewässerführer WBW)
Wasser ist elementar für das Leben auf der Erde – für Menschen, Pflanzen und Tiere. Es regnet vom Himmel, versickert und fließt in Bächen und Flüssen zu Seen und tiefen Wasserleitern. Wie Wasser Landschaft gestaltet und was in und an den unzähligen Wasserströmen unserer Region lebt, erfahren Sie in diesem Vortrag. Der Schutz der unverzichtbaren Ressource Wasser muss unser aller Ziel sein, nicht nur für uns Menschen, sondern auch für die anderen davon abhängigen Lebewesen.