Sa., 18.07.2026, Sonnenbühl
Hochgehtürmt: Premiumwanderweg der Hochgehberge.
Nebelhöhle: Eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen unserer Schwäbischen Alb. (Länge ca. 450m).
Schönberg (793m): Der 1905 errichtete Aussichtsturm bietet einen herrlichen Rundblick. Aufgrund seiner Form hat der Aussichtsturm den volkstümlichen Namen „Pfullinger Unterhose”.
Gönninger Seen: Hier wurde früher Tuffstein abgebaut, noch heute sind die Reste des Steinbruchs zu finden. Nach und nach entstanden daraus drei Seen und ein Naherholungsgebiet in einem kleinen Tal.
Hochwiesen: Es handelt sich um Magerwiesen ohne Düngung, die nur einmal im Jahr gemäht werden. Dadurch konnten sich auf diesen Wiesen Pflanzen- und Tierarten erhalten, die auf intensiver bewirtschafteten Wiesen schon längst ausgestorben sind.
Roßbergturm (28m): Turm und Wanderheim wurden 1913 zum 25jährigen Jubiläum des Schwäbischen Albvereins auf der damals noch ziemlich waldfreien Kuppe des Roßberges erbaut.
Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!
Treffpunkt: 8.00 Uhr, Parkplatz Nebelhöhle, Lichtensteinstraße, 72820 Sonnenbühl
ÖPNV: leider nicht möglich
Dauer: bis ca. 17.00 Uhr
Strecke: 23 km
Reine Gehzeit: 7,5 Std.
Auf- und Abstiege: 620 m
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Rundwanderung
Einkehr: nicht geplant
Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 10 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden vom Wanderführervor Ort eingesammelt.
Zusätzliche Kosten: fallen keine an
Anmeldung: erforderlich bis zum