Das Wandern hat sich verändert. Qualitäts- und Premiumwege machen das Wandern einfach. Schnell den Track von der Homepage aufs Handy laden und los geht’s.
Aber wenn die ausgeschriebenen und beschilderten Wege zu kurz oder zu lang oder überfüllt sind, macht es einfach Spaß sich auf der Karte eine eigene Wanderstrecke auszuarbeiten und abzuwandern.

Die gute alte Wanderkarte samt Marschkompass ist nicht nur für Nostalgiker – beim genauen Blick auf die Karte, kann man schon sehr gut erkennen, was einen vor Ort erwartet – Höhenlinien zeigen das Geländeprofil und verschiedene Symbole erklären die Landschaft. Und mit Karte und Kompass kann man sich wunderbar im Gelände orientieren, die Postition und richtige Marschrichtung bestimmen.
Das Tagesseminar „Karte, Kompass Orientierung“ findet am 19. Oktober in der Landesakademie für Jugendbildung in Weil der Stadt statt. Weitere Infos und Anmeldung findet man hier.
Am darauffolgenden Tag geht es dann um die Navigation mit GPS-Gerät. Beim Seminar „Digitale Karten und Outdoornavigation“ am 20. Oktober, ebenfalls in Weil der Stadt, lernt man die Grundlagen der GPS-Navigation kennen. Auf der digitalen Karte wird ein Track angelegt, aufs GPS-Gerät übertragen und dann in der Praxis ausprobiert.
Der Kurs ist ebenfalls als Tagesseminar angelegt. Weitere Informationen findet man hier.
Wer beide Kurse besuchen möchte, kann über uns eine Übernachtung/Halbpension (Kosten 55 € im EZ) in Weil der Stadt buchen.
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung () bis 10. August erforderlich.