Sa., 23.05.2026, Blaubeuren
Sportliche Rundwanderung, aber trotzdem mit Aussichtspunkten und den Welterbestätten des Achtales am Weg.
Wanderung links und rechts des Urdonautales, heute von der Schelklinger Ach durchflossen, die Talhänge auf und ab. Am Weg: Brillenhöhle, Felsenlabyrinth, Ruine Günzelburg, Seißener Bannwald, Sirgensteinhöhle, Geißenklösterle, Schillerstein mit Blick auf Blaubeuren, das Rusenschloss und den Rucken ehemaliger Umlaufberg der Urdonau.
Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!
Treffpunkt: 8.30 Uhr, Bahnhofsvorplatz, Bahnhof Blaubeuren, Bahnhofstraß3 8,
89143 Blaubeuren
ÖPNV: mit RE55 (Ulm – Donaueschingen) oder RS3 (Ulm – Munderkingen) bis Bahnhof Blaubeuren
Dauer: bis ca. 17.15 Uhr
Strecke: 20 km
Reine Gehzeit: 7 Std.
Auf- und Abstiege: 800 m
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Rundwanderung
Einkehr: nach 18 km in der Waldgaststätte Zum Schillerstein
Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 10 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden vom Wanderführer vor Ort eingesammelt.
Zusätzliche Kosten: für ÖPNV und Einkehr auf eigene Kosten
Anmeldung: erforderlich bis zum 21. Mai 2026, max. 20 Teilnehmer