So., 20.09.2026, Bühlerzell

Das Bühlertal ist ein – wenig bekanntes – Paradies für Wanderer, im äußersten Nordosten Baden-Württembergs. Dieser Nebenfluss des Kochers schlengelt sich naturbelassen durch abwechslungsreiche Landschaften.
Dieser Tag führt uns durch den oberen Teil des Bühlertals. Von Bühlerzell aus, geht es flußaufwärts bis zur Bühlerquelle, dem Berroth-Brunnen bei Pommertsweiler im Ostalbkreis. Über den Büchelberger Grat, der links steil ins Kochertal abfällt ist der Alternberg nach einigen Kilometern erreicht. Der Aussichtsturm auf dem 564 m hohen Altenberg bietet bei gutem Wetter ein beeindruckende Rundumsicht.
In der nahegelegenen Jausenstation Altenberg gibt es im gemütlichen Biergarten eine wohlverdiente Einkehrpause. Etwas erinnert der Blick von der Terasse aus ans Allgäu. Das letzte Drittel des Weges zurück über den Panoramaweg nach Bühlerzell belohnt uns mit schönen Fernblicken.
Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

Treffpunkt: 8.30 Uhr, Parkplatz Rudolph-Mühleck-Halle, Wolfsgrabenstraße 4,
74426 Bühlerzell
ÖPNV: mit Bus Linie 12 oder 12B ab Schwäbisch Hall bis Bühlerzell Haltestelle St.-Josefs-Heim
Dauer: bis ca. 18.00 Uhr
Strecke: 35 km
Reine Gehzeit: 7,5 Std.
Auf- und Abstiege: 650 m
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Rundwanderung
Einkehr: in der Jausenstation Altenberg in Sulzbach-Laufen
Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 15 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden von der Wanderführerin vor Ort eingesammelt.
Zusätzliche Kosten: fallen keine an
Anmeldung: erforderlich bis zum 5. September 2026, max. 15 Teilnehmer
08:30 - 18:00
Ort:
Parkplatz Rudolph-Mühleck-Halle
Wolfsgrabenstraße 4
74426 Bühlerzell
iCalendar
