Wandern +plus+: Rund um den Stuttgarter Frauenkopf

Fr., 16.10.2026, Stuttgart

Wandelwege: Historische Wege: In Stuttgart-Wangen gibt es zum Beispiel die bekannten „Wandelwege“, eine Route durch die Natur mit besonderen Details wie Trockenmauern, Treppen, Brunnen und Aussichtspunkten. Auf der Wangener Höhe werden immer mehr Gärten und Weinberge aufgegeben, die Landschaft wächst zu. Damit verfallen auch Trockenmauern und jahrhundertealte Fußpfade, so genannte Wandel oder„Gwandwege“, die zur Bewirtschaftung erbaut wurden. Um sie wieder begehbar zu machen, werden die Wege durch das „Wandelprojekt“ geputzt und freigeschnitten und Mauern repariert. Auch die Natur profitiert vom Erhalt der vielfältigen Lebensräume.

Ein gut gepackter Rucksack mit Verpflegung und ausreichend Getränken ist ein Muss, um die Energiereserven aufrechtzuerhalten. Und natürlich sind witterungsangepasste Kleidung, robuste Wanderschuhe und Sonnenschutz entscheidend für Komfort und Sicherheit unterwegs. Mit all diesen Vorbereitungen steht einem unbeschwerten Tag nichts im Wege!

Treffpunkt: 8.00 Uhr, U-Bahn-Haltestelle „Ruhbank“

ÖPNV: möglich mit U7, U8 und U15

Dauer: bis ca. 14.00 Uhr

Strecke: 14 km

Reine Gehzeit: 4 Std.

Auf- und Abstiege: 330 m

Schwierigkeitsgrad: mittel

Rundwanderung

Einkehr: möglich im Biergarten Friedrichsruh, auf der Waldau

Teilnehmerbeitrag: für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder 10 €
Zur Info: Die anfallenden Kosten werden vom Wanderführer vor Ort eingesammelt.

Zusätzliche Kosten: fallen keine an

Anmeldung: erforderlich bis zum 13. Oktober 2026

Kontakt: Dieter Bounin,

Uhrzeit:
08:00 - 14:00

Ort:
Stadtbahn-Haltestelle Ruhbank
Ruhbank
Stuttgart

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht