Am Samstag, 23. Juni 2018, startete bei gutem Wanderwetter die Weitwanderung „Vom höchsten Kirchturm zum ältesten Atelier der Welt“.
Nach einer offiziellen Begrüßung der sechs Teilnehmer und Teilnehmerinnen durch Wanderführer Michael Schmitt am Ulmer Münster, gab es noch ein paar Informationen zum höchsten Kirchturm der Welt. Dann ging es im 5-er-Schritt (5 km / Stunde) am idyllischen Ufer der Donau entlang nach Thalfingen. Der Weg führte die Wanderer aus den Donauniederungen hinauf nach Elchingen auf die Flächenalb. Von da an durchwanderte die Gruppe eine durch Wald, Wiesen und Ackerflächen durchzogene, sanft hügelige Landschaft. Gegen 12 Uhr erreichten die Wandernden die Stadt Langenau, wo eine Mittagspause eingelegt wurde. Anschließend marschierte man über freie Flächen bis zum Weiler Lindenau, wo eine weitere Rast eingelegt wurde. Auch Blasen an den Füßen wurden hier versorgt. Wenig später erreichte die Wandergruppe den Archäopark Vogelherd mit der weltberühmten gleichnamigen Höhle. Nach einem kurzen Besuch des Parks und einem Gruppenbild vor der Höhle, führte der Weg ins berühmte Eselsburger Tal mit seinen pittoresken Fels- und Landschaftsformationen. Gegen 18.45 Uhr – nach rund 45 Kilometern – kam die Gruppe im Herbrechtinger Klosterbiergarten an.
Übrigens: Herzlichen Dank an den Betreiber des Archäoparks Vogelherd für die Erlaubnis zum kostenfreien Zutritt für ein Gruppenbild vor der Höhle.