Gut besucht: Ü30-Tageswanderung mit Zwischenstopp beim Bäcker

Die 21 Teilnehmer zählende Gruppe traf sich 08:45 Uhr am Bahnhof in Herrenberg und startete pünktlich mit dem 9 Uhr mit der 23,5 km langen Tageswanderung „Vom Mehl zum Vesper“. Die ersten vier Kilometer waren schnell überwunden und das Backhaus vom Bäcker Baier in Gültstein erreicht.

Nach einer Einführung in die Unternehmensentwicklung und Philosophie durch den Chef Jochen Baier übernahm dessen 15-jähriger Sohn die weitere Führung durch die Produktion. Die Teilnehmer waren beeindruckt von den Maschinen, den durchdachten Hygienestandards und freuten sich bereits auf die duftenden Backwaren, die im Anschluss nicht nur fürs Vesper gekauft, sondern auch gleich verspeist wurden.

Die Wanderung führte dann durch Streuobstwiesen, vorbei an herrlich reifen Kirschen hinauf in den Schönbuch – das größte zusammenhängende Waldgebiet Baden-Württembergs. Nach einer weiteren Stunde wurde zur Mittagszeit der Grafenberg mit seiner phantastischen Aussicht auf das Gäu und die Alb in der Ferne erreicht.

Frisch gestärkt und raschen Schrittes machte sich die Gruppe auf die nächsten 16 Kilometer durch den Wald und ein Rotwildgehege. Die Schwüle lies nur wenig nach und so kam man ganz schön ins Schwitzen.

Selbstverständlich wurde das neue Highlight der Region Böblingen – der Schönbuchturm – in die Wanderung integriert und bestiegen. Die Wanderer bestaunten die Konstruktion sowie den Ausblick.

Um 17 Uhr erreichte die Gruppe den Schlosskeller von Herrenberg.

(Bericht Susi Bayer)

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein von . Setze ein Lesezeichen zum Permalink.