Alb hoch 4 – alle haben durchgehalten

Halte ich den Herausforderungen der Tour stand?

Diesem Gedanken stellten sich 24 Teilnehmer kurz vor der ca. 40 km langen Tour „Alb hoch 4“ am 14. Juli.

Von Eningen führte die Rundwanderung unter der Leitung von Wanderführer Michael Coconcelli vom Tal auf die Albhochfläche über Eulenbrunnen, Rutschenfelsen und Eppenzillfelsen zur Burgruine Hohenurach. Durchs Brühlbachtal gings hinauf zum Uracher Wasserfall, durch die Hölle zum Hofgut Güterstein und schließlich zum geschichtsträchtigen Gütersteiner Wasserfall (Standort eines Klosters/Kartause, ehemalige Grablege der Württemberger, so wie Ursprung der späteren Albwasserversorgung).

Kurz unterhalb des Fohlenhofes folgte die Gruppe dem Traufweg über Gelber Fels, Dettinger Höllenlöcher zum Roßfeld. Alle konnten den schönen Ausblick vom Gutenberg genießen, dann ging es weiter über Serpentinen zum Ortseingang von Eningen. Ein zusätzlicher Schlenker hinauf auf die Achalm beeindruckte abschließend mit herrlichen Aussichten ins weite Umland.

Ohne Ausfälle wurde nach ca. zwölf Stunden der Eninger Hof zur Schlusseinkehr erreicht, wo der Tag in gemütlicher Runde ausklingen konnte. Alle waren stolz auf die außergewöhnliche Leistung.