- 16.06.2025Tipps zur Tourenplanung an heißen Sommertagen
Unsere Sommer sind heißer als früher - daran gibt es sicher keinen Zweifel mehr. Das hat ...
ganzen Beitrag lesen - 08.05.2025Gesundheitswandern in den Tag
"After-work" kennt jeder, aber wie wär's mit einer Gesundheitswanderung bevor der Arbeitsalltag ...
ganzen Beitrag lesen - 05.05.2025Herzliche Einladung zur Wimpelwanderung nach Uhingen
Am Samstag, 24. Mai, macht sich der Wanderwimpel des Schwäbischen Albvereins auf den Weg von ...
ganzen Beitrag lesen - 16.04.2025Weitwandern – Tipps für Anfängerinnen und Anfänger
30, 50 oder gar 80 Kilometer am Stück wandern – das ist eine echte Herausforderung. Weitwandern ...
ganzen Beitrag lesen - 16.04.2025Zweitägiger Workshop zum Weitwandern der Ortsgruppe Stuttgart
Noch Plätze frei für den 3. Mai und 17. Mai beim Workshop "Weitwandern" mit Wanderführer Michael ...
ganzen Beitrag lesen - 16.04.2025Workshops bei der Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins am 25. Mai 2025
Workshop für Wegearbeit: „Ausgeklügelt - Das System hinter den Wegemarken“
ganzen Beitrag lesen
Auf den ... - 11.03.2025Montagsakademie in der letzten Runde
Noch bis zum 17. März bieten Dozentinnen und Dozenten der Heimat- und Wanderakademie ...
ganzen Beitrag lesen - 07.03.2025Ausbildung zum zertifizierten Schulwanderführer
Für alle Wanderführerinnen und Wanderführer, die gerne Aktivitäten mit Schulklassen starten ...
ganzen Beitrag lesen - 30.01.2025Tourguide werden mit dem Schwäbischen Albverein
Ausbildungsgang im Juni in Oberderdingen.
ganzen Beitrag lesen
Ein Wanderführer oder eine Wanderführerin muss vieles ... - 27.01.2025Schulwanderwettbewerb 2025 ausgeschrieben
„Expedition Frühlingsblume“ ist das Thema des diesjährigen Schulwanderwettbewerbs. Er richtet ...
ganzen Beitrag lesen - 26.01.2025Heimat- und Wanderakademie ist „Tourismusheldin“
Staatsekretär Rapp hat bei der Urlaubsmesse CMT die Tourismus-Auszeichnung an die ...
ganzen Beitrag lesen - 20.01.2025Mensch und Wüste - ein Bildvortrag in Bad Cannstatt
Die Ortsgruppe Bad Cannstatt lädt herzlich ein zum Bildvortrag von Klaus Philipp "Mensch und ...
ganzen Beitrag lesen - 24.10.2024Voller Erfolg für den 1. Grundlehrgang Radwandern!
Radtouren führen lernen - Lehrgang der Heimat- und Wanderakademie
ganzen Beitrag lesen
Bericht von S. ... - 17.10.2024Jetzt anmelden zur Wanderführerausbildung „hybrid“ – Start im Januar 2025
Die kalte Jahreszeit online für die Theorie nutzen; und wenn es warm wird, raus in die Natur ...
ganzen Beitrag lesen - 02.10.2024Schwäbischer Albverein und Schwarzwaldverein gemeinsam unterwegs
Am 12. und 13. Oktober findet in Villingen-Schwenningen unsere traditionelle ...
ganzen Beitrag lesen - 03.09.2024Seminar: Die Kraft der Gemeinschaft - noch Plätze frei
Der ausführliche Titel des Seminars lautet: "Die Kraft der Gemeinschaft - gezielt vom Ich- zum ...
ganzen Beitrag lesen - 16.08.2024Zum Sunset auf den Kappelberg – mit Mundartkünstler Pius Jauch
Musik, ein guter Wein und Sonnenuntergang – am Freitag, 30. August, laden wir zu einer ...
ganzen Beitrag lesen - 30.07.2024Grundlehrgang Radwandern 18.-20. Oktober in Weil der Stadt
Es sind noch Plätze frei!
Dieser Lehrgang richtet sich an alle, die gerne Radtouren für ...
ganzen Beitrag lesen - 29.07.2024Wimpelwanderung zum Deutschen Wandertag
Die dritte Etappe ist geschafft! Vergangene Woche brachte ein Grüppchen von fünf Wanderern den ...
ganzen Beitrag lesen - 29.05.2024Jetzt noch anmelden zur Weinwanderung in Hessigheim - mit Verkostung
Am Samstag, 15. Juni, lädt der Schwäbische Albverein zu einer rund 6 Kilometer langen ...
ganzen Beitrag lesen - 27.05.2024Wanderwettbewerb zum Deutschen Wandertag
Der Deutsche Wanderverband lädt Wandergruppen herzlich zum diesjährigen Wanderwettbewerb ...
ganzen Beitrag lesen - 14.05.2024Eine Wandergruppe sicher leiten
Ein Wanderführer oder eine Wanderführerin muss vieles können: etwa sich im Gelände orientieren, ...
ganzen Beitrag lesen - 07.05.2024Muttertags-Genuss-Wanderung in der Hagenbach Idylle
Am Sonntag, 12. Mai, lädt die Albvereins-Ortsgruppe Aixheim zu einer Muttertags-Genuss-Wanderung ...
ganzen Beitrag lesen - 29.04.2024Wandertagswimpel aus Remstal verabschiedet
Landrat Bläse und Bürgermeister Schlenker schicken Albvereins-Wandergruppe unter der bewährten ...
ganzen Beitrag lesen - 21.03.2024Streuobstseminar mit Verkostung
Am Samstag, 27. April, lädt der Schwäbische Albverein von 13 bis 20 Uhr zu einem Streuobstseminar ...
ganzen Beitrag lesen - 11.03.2024Wanderpass »hochgehberge«
Kehren Sie in ausgewählten Albvereins-Wanderheimen ein, sammeln Sie Punkte und gewinnen Sie ...
ganzen Beitrag lesen - 05.03.2024Schulwanderwettbewerb 2024 ausgeschrieben
„Natur erleben rund ums Wasser“ lautet das Motto des diesjährigen Schulwanderwettbewerbs des ...
ganzen Beitrag lesen - 02.03.2024Wanderführer zum HW2 und zu Aussichtspunkten in Neuauflage erhältlich
Im Rahmen der Kooperation des Schwäbischen Albvereins mit dem German Wildlife Verlag sind aktuell ...
ganzen Beitrag lesen - 19.12.2023Montagsakademie geht am 8. Januar weiter
Bei unserer Online-Fortbildungsreihe gibt es jeden Montag um 19 Uhr es interessante Themen zum ...
ganzen Beitrag lesen - 19.12.2023Wanderführerausbildung hybrid – Anmeldung bis 8. Januar möglich
Die kalte Jahreszeit online für die Theorie nutzen, wenn es warm wird, raus zur Praxisausbildung ...
ganzen Beitrag lesen - 20.11.2023Vortrag in Plochingen zum Thema „Welterbe und Immaterielles Kulturerbe“
Am 23. November laden wir um um 19:30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Kulturwissenschaftler Prof. ...
ganzen Beitrag lesen - 08.11.2023Montagsakademie mit vielen interessanten Themen
Immer Montags um 19 Uhr laden wir Sie ein zu unserer Online-Fortbildungsreihe. Es gibt interessante ...
ganzen Beitrag lesen - 26.10.2023Montagsakademie 2023/2024
Immer montags, immer um 19.00 Uhr. Am 6. November 2023 startet unsere beliebte ...
ganzen Beitrag lesen - 02.08.2023Umfrage zum Thema Wandern und Digitale Medien
Der Deutsche Wanderverband führt derzeit eine Wanderumfrage durch, die sich mit der Nutzung ...
ganzen Beitrag lesen - 31.07.202310 Jahre „Lust am Wandern“ – unser inklusives Wanderangebot
Der Schwäbische Albverein ist ein Wanderverein für alle – ob jung oder alt, ob sportlich oder ...
ganzen Beitrag lesen - 11.07.2023Karte/Kompass oder doch lieber GPS?
Das Wandern hat sich verändert. Qualitäts- und Premiumwege machen das Wandern einfach. Schnell ...
ganzen Beitrag lesen - 10.07.2023Intensivkurs in Outdoor-Erste-Hilfe in Schopfloch - jetzt anmelden!
Beim Wandern mit dem Fuß umgeknickt, ein Insektenstich mit allergischer Reaktion, eine blutende ...
ganzen Beitrag lesen - 21.06.2023Wege und Wandern: Einladung zu zwei Workshops
Anlässlich der Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins in Mehrstetten finden Workshops zur ...
ganzen Beitrag lesen - 17.05.2023Natur in Panik - Freie Plätze bei der Fortbildung
Anlässlich des 10jährigen Jubiläums des Öschinger Bergrutschs bietet die Heimat- und ...
ganzen Beitrag lesen - 09.05.2023Jubiläumswanderung mit der Landesstelle für Alltagskultur
Zum 100. Geburtstag der Landesstelle für Alltagskultur luden der Schwäbische Albverein und ...
ganzen Beitrag lesen - 03.05.2023Mundartwanderung am Tag des Wanderns
Von der Neuen Kelter aus wandern wir zum Belvedere, zum Spielplatz Wilfinger und über das ...
ganzen Beitrag lesen - 02.05.2023„Eylengeschrei“ und „Kolbengrund“
Herzliche Einladung zur Jubiläumswanderung am 7. Mai anlässlich der 100-Jahr-Feier der ...
ganzen Beitrag lesen - 25.04.2023Wanderführer*innen-Treffen 2023 in Bad Schussenried
Jeder Wandertag soll ein Erlebnis werden, deshalb ist es wichtig, dass die Wanderführer*innen ...
ganzen Beitrag lesen - 14.03.2023"Geh mal hin" Frühbucherrabatt bis 31. März
Spannende Workshops zu 15 verschiedenen Themen, die zum Mitmachen einladen. Eine gute ...
ganzen Beitrag lesen - 28.02.2023Fortbildung „Outdoornavigation mit dem Smartphone“ – Jetzt anmelden!
Lernen Sie eine Wanderung mit digitalem Kartenmaterial zu planen und dann auf Ihr Smartphone zu ...
ganzen Beitrag lesen - 27.02.2023Montagsakademie im März
Immer Montags, immer um 19 Uhr – auch im März 2023 gibt es noch vier Termine unterer beliebten ...
ganzen Beitrag lesen - 27.02.2023Mitmachen beim Schulwanderwettbewerb 2023
„Wir tun was für das Klima“ lautet das Motto des diesjährigen Schulwettbewerbs des ...
ganzen Beitrag lesen - 07.02.2023Jetzt anmelden zur Wanderführerausbildung
Es gibt noch Plätze für die Wanderführerausbildungen der Heimat- und Wanderakademie ...
ganzen Beitrag lesen - 17.01.2023Spannende Themen bei der Montagsakademie
Immer Montags, immer um 19 Uhr über Zoom, können Sie an unserer beliebten ...
ganzen Beitrag lesen - 16.12.2022Wanderführerausbildung hybrid
Die kalte Jahreszeit nutzen, um online die Theorie zu lernen und wenn's draußen wärmer wird, ...
ganzen Beitrag lesen - 16.12.2022Praktische Tipps zum Wandern im Winter
Weiß überzuckerte Landschaften, dazu oft winterliches Hochdruckwetter mit Sonnenschein und ...
ganzen Beitrag lesen - 17.08.2022MAU – Miteinander Alfdorf umrunden!
Am Sonntag, 18. September geht es rund in Alfdorf im Schwäbisch-Fränkischen Wald. Anlässlich ...
ganzen Beitrag lesen - 11.08.2022WohlFÜHLmomente - Waldbaden und mehr
Natur erleben ist Wohltat für Körper und Seele. Mit allen Sinnen in Wald und Wiese eintauchen, ...
ganzen Beitrag lesen - 05.08.2022Was gehört in einen Wanderrucksack?
Gute Vorbereitung zählt! Wanderführer Wolfgang Braun erklärt beim Workshop-Nachmittag des ...
ganzen Beitrag lesen - 05.08.2022Sich ums Schulwandern verdient gemacht
Stefan Österle vom Schwäbischen Albverein sowie Margit Elgner-Eisenmann und Tilman von Kutzleben ...
ganzen Beitrag lesen - 22.07.2022MAU oder
miteinander Alfdorf umrunden.
Am 18. September stehen drei verschiedene Wanderstrecken rund um ...
ganzen Beitrag lesen - 06.06.2022Weitwanderung im Ü30 Programm
44 km rund um Bad Urach führte die anspruchsvollen Rundwanderung am 4. Juni 2022. Unter der ...
ganzen Beitrag lesen - 23.05.2022Mit Yoga und Wandern den Augenblick erleben
Eine andere Art zu Wandern erlebten die Teilnehmer*innen am Freitag, 13. Mai, unter der Leitung ...
ganzen Beitrag lesen - 05.04.2022Wanderführertreffen 2022
Wieder war es ein sehr schönes und harmonisches Wanderführer*innentreffen. "Auch der ...
ganzen Beitrag lesen - 23.03.2022Montagsakademie der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg
so langsam geht unsere Montagsakademie ihrer wohlverdienten Sommerpause entgegen. Noch zwei ...
ganzen Beitrag lesen - 18.03.2022Deutscher Wandertag 2022 mitmachen und dabei sein
Der Deutsche Wandertag 2022 mit seinen vielfältigen Veranstaltungen rückt näher. Wir haben ...
ganzen Beitrag lesen - 03.02.2022Wandersaison 2022 eröffnet
Genusswandern durch Weinberge, Touren entlang von Blumenwiesen oder zu den Burgen auf die ...
ganzen Beitrag lesen - 27.01.2022Anwandern - Eröffnung der Wandersaison 2022
Wir eröffnen die Wandersaison 2022 am 3. Februar mit dem "Anwandern in Winterbach". Gemäß dem ...
ganzen Beitrag lesen - 24.11.2021Wanderführer begleitet kleine Naturforscher
Bäume raten, einen Unterschlupf für einen Igel bauen, eine Kletterpartie im Wald: Im Rahmen des ...
ganzen Beitrag lesen - 09.11.2021Vortrag Prof. Mezger in Plochingen am 25. November
Weihnachten rückt näher und noch im November feiern wir den ersten Advent.
Am Freitag vorher ...
ganzen Beitrag lesen - 12.10.2021Mitwandern und die Familiengruppe der OG Sulzbach/Murr unterstützen!
Am Samstag, 17. Oktober, findet die erste gemeinsame Spendenwanderung der ...
ganzen Beitrag lesen - 24.09.2021Sicher Wandern im Herbst
Geheimnisvoller Frühnebel, danach oft Sonnenschein mit klarer Sicht, die unendliche Vielfalt ...
ganzen Beitrag lesen - 20.09.2021Kartenkunde, Erlebnispädagogik und vieles mehr
Zwölf Frauen und Männer haben am vergangenen Wochenende im Remstal ihre Ausbildung zur ...
ganzen Beitrag lesen - 01.09.2021Umfrage in den Blättern
Liebe Leser der Blätter des Schwäbischen Albvereins,
in der aktuellen Ausgabe haben wir Ihnen ...
ganzen Beitrag lesen - 30.08.2021Weitwanderung „Von der Murr zur Jagst“
Wie angekündigt startetet am Samstag, den 28.08.2021 gegen 7.45 Uhr die Weitwanderung vom Bahnhof ...
ganzen Beitrag lesen - 25.08.2021Tag des Wanderns - zentrale Veranstaltung in Schwäbisch Gmünd
Die zentrale Veranstaltung des Schwäbischen Albvereins zum Tag des Wanderns am 17. September ...
ganzen Beitrag lesen - 27.07.202111 neue Wanderführerinnen und Wanderführer im Remstal ausgebildet
Der Deutsche Wandertag 2022 im Remstal wirft seine Schatten voraus: Im „Wandertal“ haben gerade ...
ganzen Beitrag lesen - 19.07.2021Walk & Swim im Welzheimer Wald
Wandern und Schwimmen ist ein neues Angebot des Schwäbischen Albvereins im ...
ganzen Beitrag lesen - 14.07.2021Fortbildung für Wanderführer*innen
Freie Plätze "Wandern und Singen - Mit Liedern und Texten zum Phänomen".
Wandern und Singen - ...
ganzen Beitrag lesen - 12.07.2021Webinar Outdoornavigation mit Iphone
Noch Plätze frei!
ganzen Beitrag lesen
Beim Wandern und Radfahren bietet das iPhone (oder iPad) für die Navigation im ... - 22.06.2021Draußen erzählen mit Hand und Fuß
Seminar zum lebendigen Erzählen im Freien
Peggy Hoffmann ist Erzählerin mit Herzblut und ...
ganzen Beitrag lesen - 15.06.2021Schulwanderwettbewerb – jetzt bewerben!
Insgesamt 2.000 Euro gibt es beim Schulwanderwettbewerb des Schwäbischen Albvereins zu gewinnen. ...
ganzen Beitrag lesen - 08.06.20211000. DWV-Gesundheitswanderführer® kommt aus Backnang
Harald Zehetner aus Backnang ist der tausendste vom Deutschen Wanderverband ausgebildete und ...
ganzen Beitrag lesen - 21.05.2021Lerna und schwätza
Fortbildung und Erfahrungsaustausch für Wanderführer*innen online:
So viele Seminare mussten ...
ganzen Beitrag lesen - 03.05.2021Tag des Wanderns am 14. Mai – durchstarten auch während der Pandemie!
Wander-Challenge, Kehrwoche in der Natur, Fitness-Pfad und vieles mehr. Hier finden ...
ganzen Beitrag lesen - 19.03.2021„Geschrumpfter“ Deutscher Wandertag in Bad Wildungen
Schon im Juli 2020 hätte der 120. Deutscher Wandertag in Bad Wildungen und der Region Edersee in ...
ganzen Beitrag lesen - 08.02.2021Unsere Wanderprogramme für 2021
Wir stehen in den Startlöchern! Der Schwäbische Albverein hat seine Wanderprogramme für 2021 ...
ganzen Beitrag lesen - 02.02.2021OG Weikersheim: Dienstagswanderer treffen sich im Messenger-Chat
Abgesagt. So geht es derzeit allen Gruppenwanderungen und Veranstaltungen des Schwäbischen ...
ganzen Beitrag lesen - 08.10.2020DWV-Gesundheitswanderführer® patentrechtlich geschützt
Der Deutsche Wanderverband (DWV) hat den Titel DWV-Gesundheitswanderführer® nun patentrechtlich ...
ganzen Beitrag lesen - 25.04.2020Auch in Corona-Zeiten möglich: Kilometersammeln für das Wanderabzeichen
Kilometersammeln für das Deutsche Wanderabzeichen ist nun auch bei Wanderungen allein, zu zweit ...
ganzen Beitrag lesen - 24.04.2020120. Deutscher Wandertag jetzt vom 30. Juni bis 5. Juli 2021
Aufgrund der Corona-Krise haben der Deutsche Wanderverband und die Stadt Bad Wildungen den 120. ...
ganzen Beitrag lesen - 08.04.2020Tag des Wanderns auf 18. September verschoben
Wegen der Corona-Krise findet der diesjährige Tag des Wanderns am 18. September und nicht wie ...
ganzen Beitrag lesen - 07.01.2020Ü30 und der Jahreswechsel
Wanderung am 28. Dezember durchs Siebenmühlental
Vom Ausgangspunkt Wanderparkplatz Musberg ...
ganzen Beitrag lesen - 07.01.2020Vortrag Dr. Werner Mezger in Plochingen
Am Donnerstag, 30. Januar 2020 lädt der Schwäbische Albverein zum Vortrag "Die Alpen als ...
ganzen Beitrag lesen - 12.12.2019Ü30 Wandern: noch eine Zusatzwanderung
gibt's am 28. Dezember.
Monique Vögele führt alle, die zwischen den Feiertagen ein bisschen ...
ganzen Beitrag lesen - 18.11.2019Ü30 Winterwanderung am 8. Dezember
Gemäß Programmheft wäre schon Winterpause aber dank unserer aktiven und engagierten ...
ganzen Beitrag lesen - 31.10.2019Ü30 „Zusatzwanderung hochgehzugabe“
Das Ü30-Programmheft ist durch, aber alle 30-50jährigen aufgepasst -
es gibt eine Zugabe:Am ...
ganzen Beitrag lesen - 23.10.2019Ein Stück Tibet auf der Schwäbischen Alb
... erlebten die Teilnehmer der Wanderung „Route de Ländle 5 Berge – Energie am Samstag, 19. ...
ganzen Beitrag lesen - 16.10.2019Marktforschung Wandermonitor 2019
Der Schwäbische Alb Tourismus bittet uns um Mitarbeit beim Wandermonitor, einem Projekt zur ...
ganzen Beitrag lesen - 14.10.2019Ein ganz zauberhafter Frauentag
Herbstspaziergang durch das Schopflocher Moor - Frauen Special
Trotz Nebel und leichtem ...
ganzen Beitrag lesen - 10.10.2019Wandern +plus+ geführte Erlebnistour am 3. Oktober
"Ich freue mich sehr, dass ich ein paar Menschen glücklich machen konnte" so Ingeborg ...
ganzen Beitrag lesen - 11.09.2019FrauenSpecial Herbsterleben - freie Plätze
Herbstspaziergang durch das Schopflocher Torfmoor
am 5. Oktober (14.30 - 16.30 Uhr)Das ...
ganzen Beitrag lesen - 11.09.2019Achtsam durch die Natur
Noch Plätze frei!
Seminar am Samstag, 26. Oktober 2019Auf dieser sehr ...
ganzen Beitrag lesen - 06.09.2019Gut für NeckarAlb - Spendenwanderung
Die Spendenwanderung am 29. September in Mehrstetten ist ein Kooperationsprojekt von Mythos ...
ganzen Beitrag lesen - 06.09.201954 km „Vom Schwarzwald zum Rammert“
Am frühen Samstagmorgen, den 24.08.2019 startete der Bus mit 14 Wandersleut´ aus ...
ganzen Beitrag lesen - 04.09.201910 Tausender XXL – steht für zwei Tage voller Abwechslung an den höchsten Punkten der Schwäbischen Alb
Am Sonntag, den 31. August, dem vermeintlichen letzten Sommertag für 2019 starteten ...
ganzen Beitrag lesen - 28.08.2019Kulinarische Exkursion: Wandern und Wein im Bottwartal am 28. Sept. 2019
Im Rahmen des Programms "Wandern +plus+" findet am 28. September eine kulinarische Wanderung ...
ganzen Beitrag lesen - 28.08.2019Die Ü30er können's besser!
Kälte, Hitze, Nässe von innen und von außen – diese Tour war nix für ...
ganzen Beitrag lesen - 08.08.2019Wandern für den guten Zweck!
Gut-fuer-den-Landkreis-Esslingen.de ist die Online-
ganzen Beitrag lesen
Spendenplattform für alle, die den Landkreis ... - 30.07.2019Ü30 Rotenberg und Remstal
Der Regen und die Abkühlung kamen über Nacht. 19 fast ausschließlich per Bus angereiste ...
ganzen Beitrag lesen - 23.07.2019Wanderführerausbildung - noch Plätze frei
Wanderführerausbildung im Naturpark Obere Donau
Nutzen Sie die Chance und erwerben Sie ...
ganzen Beitrag lesen - 23.07.2019Hoch hinaus und im freien Fall wieder runter beim Ü30 Wandern in Herrenberg
Es war Sonntagmorgen 09:30 Uhr und bestes Wanderwetter als sich 20 Wanderer und die beiden ...
ganzen Beitrag lesen - 04.06.2019Ü30-Wanderung mit Bodega Moves
"Bodega meets Gräbelesberg" hieß es am 1. Juni 2019. Von der Volksbank in Laufen ging ...
ganzen Beitrag lesen - 28.05.2019Wanderführer macht bei Rennsteig-Wanderweltmeisterschaft mit
Schwäbischer Albverein war zum ersten Mal auf der Rennsteig - Wanderweltmeisterschaft ...
ganzen Beitrag lesen - 27.05.2019Ü30 Stadtwanderung Stuttgart
Nach der Begrüßung der 28 Teilnehmer durch die beiden Wanderführer Stefan und Michael ...
ganzen Beitrag lesen - 07.05.2019Tag des Wanderns am 14. Mai - gehen Sie mit!
Zum bundesweiten Tag des Wanderns am Dienstag, 14. Mai 2019, gibt es eine Vielzahl beim ...
ganzen Beitrag lesen - 29.04.2019Tolle Wanderung zu den Wachsenden Steinen
Am Samstag, 13. April 2019 ging eine zwölfköpfige Wandergruppe unter der Leitung von ...
ganzen Beitrag lesen - 24.04.2019Großer Run bei Ü30-Wanderung in Bad Urach
Am 20.4.2019 war eine große Gruppe Ü30er unter dem Motto "Wasserfälle, Aussichten und viel ...
ganzen Beitrag lesen - 10.04.2019Wanderführertreffen: Alle auf den neuesten Stand gebracht
Von Freitagabend, den 5. April bis zum Sonntag, den 7. April, trafen sich Wanderführer des ...
ganzen Beitrag lesen - 03.04.2019Aktionstag Gesundheitswandern: Herrliches Frühlingswetter, begeisterte Teilnehmer
Vier Gesundheitswanderführerinnen, zwei Hüttenwirte, 26 Kinder und über 40 Wanderfreunde ...
ganzen Beitrag lesen - 03.04.2019Wahrhaftiges Frühlingserwachen bei der Ü30-Tageswanderung im Schönbuch
Vom Saurucken am Sportplatz/Wildgehege Entringen machten sich die 34 Teilnehmenden zusammen ...
ganzen Beitrag lesen - 02.04.2019Wanderführerausbildung Löwenstein - es gibt noch freie Plätze
Bei der Wanderführerausbildung in Löwenstein vom 30. Mai bis 7. Juni 2019 sind noch Plätze ...
ganzen Beitrag lesen - 13.03.2019Erste FrauenSpecial-Wanderung war sehr entspannt
Im Rahmen der Reihe "FrauenSpecial" der Heimat-und Wanderakademie hatte Wanderführerin Regine ...
ganzen Beitrag lesen - 10.03.2019Europawanderung feiert 25-jähriges Jubiläum
Unter dem Motto „Wandern verbindet“ – führt die 25. Europawanderung von Kehl nach ...
ganzen Beitrag lesen - 01.03.2019Einladung zum Aktionstag Gesundheitswandern
Der Schwäbische Albverein lädt am Freitag, den 29. März 2019 zu einem Aktionstag ...
ganzen Beitrag lesen - 11.02.2019Ortsgruppe Holzheim nutzt Angebot aus Wandern +plus+
Stadtspaziergang durch die Arbeitersiedlungen in Stuttgart-Ost
Anfang Februar 2019 ...
ganzen Beitrag lesen - 24.01.201910 Jahre Deutsches Wanderabzeichen - eine Erfolgsgeschichte
Insgesamt hat der Deutsche Wanderverband (DWV) über 31.000 Urkunden an Menschen vergeben, die ...
ganzen Beitrag lesen - 24.01.2019Tag des Wanderns am 14. Mai - Aktionen der Ortsgruppen gefragt
Bereits zum vierten Mal findet am 14. Mai bundesweit der Tag des Wanderns statt. Der Tag des ...
ganzen Beitrag lesen - 21.01.2019Ü30 Auf den Spuren der Flößer: Schöne Tour entlang der Enz
Sonniger Start bei winterlichen Temperaturen nahezu 0 Grad: 15 Teilnehmer machten sich ...
ganzen Beitrag lesen - 14.12.2018Wir helfen Bienen - Schulwanderwettbewerb im Remstal ausgeschrieben
Unter dem Motto "Wir helfen Bienen" gibt es auch 2019 wieder einen Schulwanderwettbewerb, ...
ganzen Beitrag lesen - 13.12.2018119. Deutscher Wandertag auf der CMT vertreten
Das wird ein Top-Event: Wandervereine aus ganz Deutschland treffen sich beim 119. Deutschen ...
ganzen Beitrag lesen - 10.12.201810 Jahre Deutsches Wanderabzeichen
Das Deutsche Wanderabzeichen feiert Geburtstag. Seit zehn Jahren sammeln Menschen im In- und ...
ganzen Beitrag lesen - 20.11.2018Appell an die Ortsgruppen: Kurse der HWA nutzen
Die Wanderführerausbildung der Heimat- und Wanderakademie ist rundum eine Erfolgsstory. Seit ...
ganzen Beitrag lesen - 06.11.2018Perfekter Einklang beim Seminar "Wandern und Haiku"
Haiku, das ist eine sehr kurze Dichtform, ursprünglich aus Japan stammend, inzwischen in der ...
ganzen Beitrag lesen - 23.10.2018Die Landschaft erzählt mehr als man denkt
Was erzählt uns die Landschaft? Mit dieser Frage beschäftigten sich am vergangenen Freitag 22 ...
ganzen Beitrag lesen - 16.10.2018Ü30-Gruppe genießt Idylle und Farbenvielfalt an der Enzschleife
Super sonnige Ü30-Herbstwanderung: Alle genießen bei sommerlich warmen Wetter und ...
ganzen Beitrag lesen - 09.10.2018Ü30-Teilnehmer genossen Probiererle-Tour im Kochertal
Die Tour unter der Leitung der Wanderführer Manuela Kapp und Oliver Kerl startete am 6. ...
ganzen Beitrag lesen - 17.09.2018Weitwanderung vom Schwarzwald ins obere Gäu
Am 8. September frühmorgens machten sich 13 ambitionierte Wanderfreunde
unter der Leitung ...
ganzen Beitrag lesen - 17.09.2018Ü30: Märchenhafte Spätsommerwanderung
Sonntagmorgen am 9. September in Seebronn:
18 Wanderfreunde treffen sich am Ortsrand, ...
ganzen Beitrag lesen - 28.08.2018Wanderführerpool – Guides helfen aus
Der Wanderplan fürs neue Jahr steht an, aber die Personaldecke der Ortsgruppe ist dünn ...
ganzen Beitrag lesen - 28.08.2018Freie Plätze bei den Seminaren der Heimat- und Wanderakademie
Im Herbst 2018 finden jede Menge interessanter Seminare statt, bei denen es noch freie Plätze ...
ganzen Beitrag lesen - 24.07.2018Alb hoch 4 - alle haben durchgehalten
Halte ich den Herausforderungen der Tour stand?
Diesem Gedanken stellten sich 24 Teilnehmer ...
ganzen Beitrag lesen - 17.07.2018Ü30 unterwegs von Tübingen nach Rottenburg
Sonntagmorgen, 15. Juli, Tübingen: Die Glocken klangen und stimmten 18 Wanderer auf die ...
ganzen Beitrag lesen - 16.07.2018Wetterkundeseminar war dramaturgisch perfekt
Das Seminar „Wetterkunde“ am 15. Juli unter der Leitung des zertifizierten Wanderführers ...
ganzen Beitrag lesen - 03.07.2018Gut besucht: Ü30-Tageswanderung mit Zwischenstopp beim Bäcker
Die 21 Teilnehmer zählende Gruppe traf sich 08:45 Uhr am Bahnhof in Herrenberg und startete ...
ganzen Beitrag lesen - 02.07.2018Eindrucksvolle Weitwanderung zu den Uracher Duschen
20 Wanderfreundinnen und – freunde hatten sich am letzten Samstag um 4.30 Uhr auf den Weg von ...
ganzen Beitrag lesen - 26.06.2018Ü30-Weitwanderung ab Ulm: Anstrengend, aber total schön!
Am Samstag, 23. Juni 2018, startete bei gutem Wanderwetter die Weitwanderung "Vom höchsten ...
ganzen Beitrag lesen - 17.05.2013Was hat Wandern mit nachhaltiger Entwicklung zu tun?
Wie können Wanderführer das Thema nachhaltige Entwicklung auf Wanderungen vermitteln und ...
ganzen Beitrag lesen
